Datenschutzerklärung
In der Datenschutzerklärung können Sie nachlesen, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf persönliche Daten haben.

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Elliotti SL, Alfaz del Pi, Spanien

E-Mail: post@elliotti.com

Telefon: +34 677 752 854


Welche personenbezogenen Daten erheben wir und woher?
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. beim Kauf, Ausfüllen eines Formulars oder Besuch der Website), erheben wir personenbezogene Daten über Sie. Die von uns gesammelten Informationen umfassen Ihren Namen, Ihre Sozialversicherungsnummer, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Kauf-, Bestell- und Nutzungshistorie, IP-Adresse sowie Informationen, die Sie unserem Kundenservice zur Verfügung stellen.

Wir erfassen Ihre Adresse aus dem Melderegister oder Sie können sie selbst auf unserer Website eingeben.

Deshalb verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:


Kaufen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bearbeitung von Bestellungen und senden Benachrichtigungen über den Lieferstatus.

Die Verarbeitung ist notwendig, damit wir unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können.

Kundenservicefälle
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Kundenservicefälle wie z.B. Fragen, Beschwerden und Garantieangelegenheiten zu bearbeiten.

Die Verarbeitung erfolgt, um Ihnen bei Ihren Kundenservice-Angelegenheiten helfen zu können, was in unserem berechtigten Interesse liegt, sowie um gesetzliche Verpflichtungen im Falle von Reklamationen und Garantieangelegenheiten zu erfüllen.

Marketing
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Angebote und Marketinginformationen per E-Mail, Post und SMS zu versenden. Außerdem empfehlen wir Produkte auf der Website und senden personalisierte Angebote sowie Erinnerungen zu Produkten, die sich noch in Ihrem Warenkorb befinden. Diese Verarbeitung kann auch Profiling umfassen.

Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Zustimmung für Direktmarketing oder in unserem berechtigten Interesse, Direktmarketing zu versenden.

Verbesserung und Entwicklung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Service, unsere Produkte und unsere technischen Systeme verbessern und weiterentwickeln zu können.

Die Verarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse, unsere Dienstleistungen, Produkte und technischen Systeme aktualisieren, verbessern und weiterentwickeln zu können.

Erfüllung der Verpflichtungen gemäß Gesetz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die geltenden Gesetze einzuhalten, z. B. Gesetze über Buchhaltung, Steuern oder Produktsicherheit.

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Prävention von Missbrauch und Kriminalität
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um den Missbrauch unserer Dienstleistungen zu verhindern und um Straftaten, z.B. Betrug, zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse, um Missbrauch und illegale Nutzung unserer Dienste zu verhindern und zu unterbinden.

Diejenigen, die die personenbezogenen Daten erhalten
Wir dürfen personenbezogene Daten mit anderen teilen, jedoch nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Zu denjenigen, mit denen personenbezogene Daten geteilt werden, können z. B. Behörden, Logistikunternehmen, Marketingunternehmen oder andere Lieferanten gehören.

Wie lange die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich oder durch andere Vorschriften vorgeschrieben ist.

Einkäufe und Bestellhistorie werden gespeichert, solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.

Kundendienstbezogene Daten zu Käufen und Beschwerden werden so lange gespeichert, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Kommunikationen mit unserem Service-Desk, die wir nicht zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen speichern müssen, werden nach sechs Monaten gelöscht.

Daten für Marketingzwecke werden gespeichert, bis Sie anfordern, keine Marketingmaterialien mehr zu erhalten, oder wenn Sie drei Jahre lang inaktiv waren.

Daten zur Verhinderung von Missbrauch und Kriminalität werden so lange gespeichert, wie wir sie benötigen, um eine Straftat zu verhindern oder zu melden (z. B. Betrug).

Ihre Rechte
Wir beantworten Ihre Anfrage bezüglich Ihrer Rechte so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb eines Monats.

Zugang
Sie haben das Recht, Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie eine Kopie der personenbezogenen Daten.

Korrektur
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten beantragen.

Löschung
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen löschen zu lassen:

Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;

Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten widerrufen und es gibt keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung;

Sie haben der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprochen, die im Rahmen unseres berechtigten Interesses erfolgte, und Ihr Interesse überwiegt.

V i hat die personenbezogenen Daten auf unrechtmäßige Weise verarbeitet;

Die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen zu verlangen:

Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, während einer Zeit, die uns die Möglichkeit gibt zu überprüfen, ob die personenbezogenen Daten korrekt sind;

Wir haben die personenbezogenen Daten auf unrechtmäßige Weise verarbeitet und Sie widersprechen der Löschung der personenbezogenen Daten und verlangen stattdessen, dass deren Nutzung eingeschränkt wird;

Sie benötigen die personenbezogenen Daten, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder zu verteidigen, aber wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden;

Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen, und wir bewerten über einen bestimmten Zeitraum, wessen berechtigtes Interesse Vorrang hat.

Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses vornehmen. Die Verarbeitung endet in einem solchen Fall, wenn wir kein berechtigtes Interesse haben, das Ihre Interessen überwiegt, oder wenn wir die Verarbeitung fortsetzen müssen, um rechtliche Ansprüche zu wahren.

Widerspruch gegen Direktmarketing
Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketing zu widersprechen. Sie können dem Direktmarketing widersprechen, indem Sie den Kundenservice kontaktieren. Wenn Sie einen solchen Widerspruch eingelegt haben, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einstellen.

Datenportabilität
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir aufgrund einer Vereinbarung mit Ihnen oder aufgrund Ihrer Einwilligung automatisch verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschwerden
Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sind, können Sie uns kontaktieren oder eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Kekse
Wir verwenden sogenannte Cookies auf der Website. Die Informationen, die mit Hilfe von Cookies gesammelt und analysiert werden, dienen dazu, unsere Dienstleistungen, den Inhalt der Website, Angebote und Werbeanzeigen an den Besucher anzupassen und zu optimieren sowie die Sicherheit der Website zu erhöhen.

Kurz gesagt, funktioniert es hier so: Alle Informationen, die zwischen zwei Seitenaufrufen erhalten bleiben sollen, müssen irgendwie einem bestimmten Benutzer zugeordnet werden. Dies geschieht durch das Speichern eines eindeutigen Schlüssels im Browser des Benutzers. Wenn der Benutzer eine neue Seite lädt, wird der Schlüssel an die Seite gesendet und auf diese Weise können wir herausfinden, ob der Benutzer eingeloggt ist und ob er etwas in den Warenkorb gelegt hat und so weiter.

Wenn Sie in Ihrem Browser keine Cookies akzeptieren, funktionieren mehrere Funktionen auf den Websites nicht. Dies liegt daran, dass die Website bei jedem Seitenaufruf denkt, es handele sich um einen neuen Besucher.

Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann Ihr Browser so eingestellt werden, dass die Speicherung von Cookies automatisch abgelehnt wird oder Sie jedes Mal informiert werden, wenn eine Website die Speicherung von Cookies anfordert. Über den Browser können auch bereits gespeicherte Cookies gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie in den Hilfeseiten des Browsers.

Wir nutzen auch Dienstleistungen von Drittanbietern, die in einigen Fällen Cookies verwenden. Unter anderem arbeiten wir mit Google zusammen.

Sie können in Ihrem Browser die Annahme von Cookies von Drittanbietern ablehnen.

Diese Website verwendet Google Analytics, bereitgestellt von Google, Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um analysieren zu können, wie Nutzer die Website verwenden.

Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über Aktivitäten auf der Website zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktivitäten auf der Website und der Nutzung des Internets bereitzustellen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Besuche auf unserer Website in den Statistiken von Google Analytics erscheinen, können Sie ein Add-on in Ihrem Browser installieren, indem Sie diesem Link folgen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Unsere E-Commerce-Plattform wird von Shopify bereitgestellt und die Daten werden in deren sicheren Diensten/Lösungen gespeichert.

Subunternehmer
Die für die Verarbeitung verantwortliche Person nutzt auch Dienstleistungen von Drittanbietern. Hier ist eine Übersicht über einige Subunternehmer, bei denen Informationen gespeichert werden können.

{"type":"object","properties":{"translation":{"type":"string"}}}
Wenn Sie im Online-Shop mit Klarna bezahlen, werden persönliche Daten wie E-Mail, Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer für die Kreditvergabe mit Klarna geteilt. Elliotti speichert Ihre Sozialversicherungsnummer niemals und Sie können sicher sein, dass diese bei Klarna sicher und verschlüsselt behandelt wird. Mehr über den Datenschutz bei Klarna können Sie hier nachlesen.

Gsuite bei Google:
Gsuite von Google wird unter anderem für die Verwaltung von E-Mails und Dokumenten (G Disk) verwendet. Informationen, die in diesen Systemen gespeichert sind, sowie E-Mail-Korrespondenz oder Dokumente können mit Gsuite von Google gespeichert werden.

Finanzsystem
Holded/Fortnox wird als Buchhaltungssystem verwendet und die für die Buchhaltung erforderlichen Daten werden hier gespeichert. Typische Angaben sind Name / Adresse / Bestellung / Rechnung.
Kommunikation per E-Mail und SMS
Als Kunde können Sie E-Mails und Textnachrichten zu Ihrer Kundenbeziehung erhalten. Zum Beispiel senden wir Ihnen E-Mails/SMS im Zusammenhang mit von Ihnen aufgegebenen Bestellungen, SMS mit Sendungsverfolgungsnummer, vergessene Passwörter, Informationen zu Ihrem Kundenkonto usw. Dies wird als berechtigtes Interesse definiert und es wird keine Einwilligung eingeholt.

{"type":"object","properties":{"translation":{"type":"string"}}}
Wir nutzen E-Mail auch für Marketing und Kommunikation. Als Kunde erhalten Sie regelmäßig Newsletter, sofern Sie dem zugestimmt haben. Es ist möglich, sich abzumelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den E-Mails klicken.

Google Analytics
Google Analytics verwendet Cookies zur Verkehrsanalyse. IP-Adressen und Besuchsmuster werden gespeichert.

Google Adwords
Wir nutzen Werbung über die Plattform von Google. Cookies werden verwendet, damit Werbung basierend auf den Mustern der Besucher gezielt werden kann.

Facebook-Pixel
Wir nutzen Werbung über die Plattform von Facebook. Cookies werden verwendet, um Werbung basierend auf Besucherprofilen gezielt zu schalten.
Sicherheitszertifikat (SSL)

Es ist sicher, diese Website zu besuchen, und unsere Website verfügt über ein Sicherheitszertifikat, das die Identität der Website bestätigt und sicherstellt, dass alle Kommunikationen verschlüsselt sind.

Der Zweck der Verschlüsselung besteht darin, eine sichere Datenkommunikation zwischen dem Server (unserer Website) und dem Client (Ihrem Browser) zu gewährleisten. Dies umfasst ein digitales Zertifikat, das die Authentizität der Website und ihres Absenders bestätigt.

Transparenz und Berichtigung
Sie haben das Recht, auf die über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen. Wenn die registrierten Informationen falsch oder unvollständig sind, können Sie gemäß dem Datenschutzgesetz eine Berichtigung der Informationen verlangen.

Speicherung und Löschung
Informationen, die für den Zweck, für den sie erstellt wurden, nicht mehr benötigt werden, werden aus unseren Systemen entfernt.

Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um Sie unter anderem als Kunden zu erkennen und den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern. Ohne Cookies funktioniert ein Online-Shop nicht. Erfahren Sie hier, wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern können.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Gemäß dem Gesetz haben Sie automatisch zugestimmt, dass wir Cookies auf Ihrem Computer speichern, wenn Sie dies über Ihre Browsereinstellungen zulassen.

Kekse
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer/Gerät platziert werden, wenn Sie eine Website herunterladen.

Die Speicherung und Verarbeitung von Informationen ist nur gestattet, wenn der Nutzer sowohl darüber informiert wurde als auch seine Zustimmung zur Verarbeitung gegeben hat. Der Nutzer muss darüber informiert werden und zustimmen, welche Informationen verarbeitet werden, zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt und wer die Informationen verarbeitet, vgl. ekomlagen Abschnitt 2-7b.

JSESSIONID; dies ist ein "Session-Cookie", das von Ihrem Computer/Mobilgerät entfernt wird, wenn Sie den Browser schließen. Dieses Cookie enthält eine Referenz-ID für eine Sitzungsdatei auf dem Webserver. Die Sitzungsdatei enthält keine personenbezogenen Daten. Erforderlich, damit der anonyme Benutzer seinen eigenen Warenkorb, Favoriten usw. hat. Die Sitzungsdatei wird automatisch gelöscht, nachdem der Benutzer den Browser geschlossen hat oder inaktiv war, und wird daher nicht dauerhaft gespeichert. Nur Systemadministratoren haben Zugriff auf diese Sitzungsdateien.

Google Analytics/Google Tag Manager; hinterlässt Cookies auf Ihrem Computer (diese beginnen mit _ga, _gat und _gid). Die Informationen werden in anonymisierter und aggregierter Form verarbeitet. Anonymisiert bedeutet, dass wir die von uns gesammelten Informationen nicht auf den einzelnen Nutzer zurückverfolgen können. Wir verwenden die Funktion "IP-Anonymisierung in Google Analytics", bei der beispielsweise eine IP-Adresse 12.214.31.144 zu 12.214.31.0 wird. Elliotti verwendet keine anderen Analysetools als Google Analytics und Daten werden daher nicht von Elliotti an andere Systeme oder für weitere Analysen übertragen.

Facebook hinterlässt Cookies auf Ihrem Computer. Elliotti nutzt Facebook für bestimmte Arten von Werbung, wie z.B. Produktanzeigen. Auf unserer Website werden Tracker veröffentlicht, um die Ergebnisse dieser Marketingaktivitäten zu verfolgen. Facebook-Tracker sammeln Daten über den Benutzerverkehr und für eingeloggte Facebook-Nutzer haben sie auch die Identität des Nutzers. Facebook-Tracker dienen der Auswertung.