A woman standing in front of a black board with the words PMS, headache, upset, acne, pain, bloated, cramps

PMS – Prämenstruelles Syndrom

Was ist das prämenstruelle Syndrom?

Die physische, emotionale und verhaltensbedingte Achterbahnfahrt verstehen

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist eine häufige hormonelle Störung, von der ein erheblicher Teil der Frauen im gebärfähigen Alter betroffen ist. Sie äußert sich in einer Reihe körperlicher, emotionaler und Verhaltensänderungen, die typischerweise während der Lutealphase des Menstruationszyklus, der Zeit zwischen Eisprung und Menstruation, auftreten.

PMS-Symptome:

Die Intensität und Schwere der PMS-Symptome kann von Frau zu Frau stark variieren. Bei manchen Frauen kann es zu leichten Beschwerden kommen, bei anderen kann es zu schwächenden Störungen im Alltag kommen. Zu den häufigen PMS-Symptomen gehören:

Körperliche symptome:
Blähungen
Brustspannen
Kopfschmerzen
Ermüdung
Verstopfung

Emotionale Symptome:
Reizbarkeit
Stimmungsschwankungen
Angst
Depression
Konzentrationsschwierigkeiten

Verhaltenssymptome:
Gesteigerter Appetit
Heißhunger auf bestimmte Nahrungsmittel
Veränderungen im Schlafmuster

A woman in abdominal pain, with her head in her lap
Behandeln Sie Ihr PMS und Ihre Menstruationsbeschwerden auf natürliche Weise mit Ginevitex®

Hergestellt aus dem mediterranen Heilkraut Vitex Agnus Castus, das dafür bekannt ist, den Hormonhaushalt auf natürliche Weise zu regulieren.

Filtern
Sortieren nach

Prämenstruelle dysphorische Störung (PMDD)

Eine schwerere Form von PMS ist die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDD). PMDD ist durch intensive emotionale Symptome gekennzeichnet, die die Lebensqualität einer Frau erheblich beeinträchtigen können. Zu den Symptomen von PMDD gehören:

Starke Stimmungsschwankungen:
Vorherrschende und anhaltende Gefühle von Traurigkeit, Reizbarkeit, Angst und Wut

Depressive Symptome:
Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Wertlosigkeit und Verlust des Interesses an Aktivitäten

Körperliche symptome:
Unruhe, Unruhe und Schlafstörungen

Schätzungen zufolge treten bei drei von vier Frauen irgendwann prämenstruelle Symptome auf. Aufgrund von Fehlinformationen und kulturellen Tabus fühlen sich viele Frauen jedoch unwohl, wenn sie über ihre Erfahrungen sprechen, weil sie glauben, dass PMS ein unvermeidlicher Teil ihrer Natur sei.

Dieses Schweigen führt oft zu der schnellen Lösung, auf Medikamente wie Antibabypillen, Schmerzmittel und Antidepressiva zurückzugreifen. Während Medikamente vorübergehend Linderung verschaffen können, beseitigen sie nicht die zugrunde liegenden hormonellen Ungleichgewichte oder die emotionalen und verhaltensbedingten Ursachen von PMS.

A woman walking a path in nature

Reframing PMS – Ein Weg zur Selbstermächtigung und zum Wohlbefinden

Unser Menstruationszyklus ist keine Krankheit; Es ist ein integraler Bestandteil unserer weiblichen Physiologie und ein Spiegel unseres allgemeinen Wohlbefindens. Indem wir die Natur von PMS verstehen und nach ganzheitlichen Ansätzen suchen, die seine Ursachen angehen, können wir uns aus dem Teufelskreis der Abhängigkeit von Medikamenten befreien und die Kontrolle über unsere Gesundheit und unser Glück übernehmen.

Ganzheitliche Strategien zur Bewältigung von PMS

Ginevítex®: Nehmen Sie ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel zum Ausgleich Ihrer Hormone – es gibt ein sehr wirksames Naturheilmittel gegen das prämenstruelle Syndrom.

Änderungen des Lebensstils: Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Techniken zur Stressbewältigung können die PMS-Symptome erheblich beeinflussen.

Achtsamkeits- und Entspannungsübungen: Achtsamkeitstechniken wie Meditation und Yoga können dabei helfen, Emotionen zu regulieren, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.

Professionelle Beratung: Die Konsultation eines Therapeuten oder Beraters kann dabei helfen, zugrunde liegende emotionale und psychologische Probleme anzugehen, die zu PMS-Symptomen beitragen können.

Denken Sie daran, Sie sind nicht allein. Millionen von Frauen auf der ganzen Welt leiden unter PMS und es gibt wirksame Möglichkeiten, damit umzugehen. Indem wir die Erkrankung verstehen, nach ganzheitlichen Lösungen suchen und der Selbstfürsorge Priorität einräumen, können wir die Herausforderungen von PMS meistern und unseren Menstruationszyklus mit größerem Verständnis und Selbstvertrauen annehmen.

A background image of a purple flower with green leaves

Ein Mangel an Progesteron und ein Überschuss an Prolaktin verursachen die meisten PMS-Symptome

Gleichgewicht

Hormonelle Ungleichgewichte sind die Ursache vieler gynäkologischer Probleme. Die traditionelle Medizin übersieht dies jedoch oft und greift stattdessen zu schnellen Lösungen wie PMS-Pillen, die die zugrunde liegenden Probleme nicht beheben.

Hören

Wenn Frauen über ihre körperlichen Beschwerden sprechen, werden ihre Erfahrungen oft als ein natürlicher Teil des Frauseins abgetan. Dennoch werden diese Beschwerden manchmal als Störungen eingestuft und mit Medikamenten wie Antibabypillen und PMS-Medikamenten behandelt.

Ändern

Viele Frauen leiden unter einer prämenstruellen Depression, die oft mit Müdigkeit und Energiemangel einhergeht. Manche fühlen sich möglicherweise sogar von ihrer Umgebung losgelöst. Die Gesellschaft bringt Frauen oft zum Schweigen, indem sie unsere Gesundheit als Tabu behandelt und die zyklische Natur unseres Körpers nicht erkennt. Wenn wir uns ungehört fühlen, verinnerlichen wir Schuldgefühle und Frustration, was unser körperliches Unbehagen nur verschlimmert. Allerdings kann diese Phase auch ein Weckruf sein, der uns dazu bringt, die Notwendigkeit einer Veränderung in unserem Leben zu erkennen.

Meine Mission

Meine Mission ist es, Sie alle und viele andere zu erreichen und Ihnen mitzuteilen, dass es hochwirksame Naturheilmittel gegen das prämenstruelle Syndrom und die allgemeine Frauengesundheit gibt.

Feiere das Leben! Liebe Grüße Susann
Gründer von elliotti.com

Ginevítex® Ginevítex® Hormonal Balance, 30ml - Elliotti
Ginevítex® Ginevítex® Hormonal Balance, 100ml - Elliotti

Ich präsentiere Ihnen das beste natürliche Heilmittel gegen das prämenstruelle Syndrom – PMS: Ginevítex®

Ginevítex® gilt aufgrund seines flüssigen Extrakts aus Vitex agnus castus, einem mediterranen Heilkraut, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Hormone auf natürliche Weise zu regulieren, als natürliches Nahrungsergänzungsmittel gegen das prämenstruelle Syndrom.

Die exklusive Formel mit Vitex Agnus Castus nutzt die Kraft verschiedener Pflanzenbestandteile – Früchte, Blätter und Blütenessenzen –, die zu bestimmten Zeiten im Jahr geerntet werden, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu optimieren.

Vítex agnus castus macht Ginevítex® zum besten natürlichen Nahrungsergänzungsmittel für das prämenstruelle Syndrom (PMS).

denn in den verschiedenen durchgeführten Studien war es möglich, seine Wirkung und Verbesserung bei verschiedenen prämenstruellen Symptomen gegenüberzustellen, darunter:

Brechreiz
Angst
Reizbarkeit
Schlechte Laune
Müdigkeit
Brustschmerzen
Kopfschmerzen
Schüttelfrost
Verstopfung und mehr..

Ginevítex® Ginevítex® Hormonal Balance, 30ml - Elliotti

Sind Sie immer noch unsicher bezüglich Ginevítex®?

Lassen Sie mich einige Ihrer Zweifel ausräumen:

Ginevítex® ist eine öko-natürliche Tinktur, die aus der Kaktuspflanze Vítex Agnus hergestellt wird, einer adaptogenen Pflanze, die dabei hilft, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und seinen optimalen Zustand zu fördern.

Beginnen Sie bei der ersten Einnahme von Ginevítex® mit der empfohlenen Tagesdosis von 1 ml (40 Tropfen – 20 Tropfen morgens und 20 Tropfen abends) und steigern Sie die Einnahmemenge an kritischen Tagen je nach individuellem Bedarf. Mit der Zeit stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie weniger einnehmen müssen. Ginevítex® ist sicher und kann so lange eingenommen werden, wie Sie es benötigen.

Ginevítex® lindert nicht nur starke Regelschmerzen; Es hilft, das zugrunde liegende hormonelle Ungleichgewicht zu korrigieren, das dieses und andere damit zusammenhängende Probleme verursacht. Mit dieser einzigartigen Formel fühlen Sie sich mehr im Einklang mit Ihrem Körper, der Natur und Ihrer weiblichen Essenz.

Informationsquelle: ginevitex.com

Wie kann Ginevítex® Ihnen bei Ihren gynäkologischen Problemen helfen?