What is PCOS?

Möchten Sie eine natürliche und wirksame Lösung für das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke (PCOS)?

Woher weiß ich, ob ich polyzystische Eierstöcke habe?


Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine komplexe Erkrankung, die sich auf verschiedene Weise manifestieren kann, darunter Eierstockzysten, unregelmäßige Menstruationszyklen, übermäßiger Haarwuchs, hormonelle Akne, Ausbleiben der Periode und Fruchtbarkeitsprobleme.

Es wird durch ein Ungleichgewicht der Hormone verursacht, insbesondere durch einen Überschuss an männlichen Hormonen, den sogenannten Androgenen. Während Androgene sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorhanden sind, weisen Frauen mit PCOS höhere Werte als gewöhnlich auf. Dieses hormonelle Ungleichgewicht kann die normale Funktion der Eierstöcke stören, was zu verschiedenen Problemen führen kann.

Bei vielen Frauen treten PCOS-Symptome auf. Aufgrund des mangelnden Bewusstseins und der Stigmatisierung der Gesundheitsprobleme von Frauen bleiben diese Symptome jedoch oft unbemerkt oder werden als normal abgetan. Dies kann die Früherkennung und ordnungsgemäße Diagnose behindern.

Eine gründliche gynäkologische oder endokrine Untersuchung, einschließlich Hormontests und Ultraschall, ist entscheidend, um PCOS und die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren. Die Erfahrung jeder Frau mit PCOS ist einzigartig und nicht alle Menschen entwickeln Eierstockzysten. Denken Sie daran, dass PCOS keine strukturelle Anomalie ist; Es handelt sich um eine funktionelle Hormon- und Stoffwechselstörung.

Das polyzystische Ovarialsyndrom oder PCOS wird durch ein hormonelles Ungleichgewicht* verursacht.

*Azziz R. (2018). Polyzystisches Ovarialsyndrom. Geburtshilfe und Gynäkologie , 132 (2), 321–336. https://doi.org/10.1097/AOG.0000000000002698

A woman holding the moon
PCOS-Diagnose nach hormonellen Kontrazeptiva verstehen

Nach Absetzen hormoneller Verhütungsmittel kann die Diagnose PCOS gestellt werden, da diese die Symptome verschleiern und die Funktion der Eierstöcke unterdrücken können. Das zugrunde liegende hormonelle Ungleichgewicht bestand möglicherweise bereits vor der Anwendung von Verhütungsmitteln. Sobald das Medikament jedoch abgesetzt wird, verstärkt sich das Ungleichgewicht, was zur Diagnose PCOS führt.

Die Grundursache von PCOS angehen

Hormonelle Verhütungsmittel können die Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) vorübergehend verschleiern, sie bekämpfen jedoch nicht das zugrunde liegende hormonelle Ungleichgewicht, das die Erkrankung charakterisiert. Die langfristige Einnahme von Verhütungsmitteln kann dieses Ungleichgewicht verstärken und das Risiko für damit verbundene Gesundheitsprobleme wie Diabetes, chronische Müdigkeit und Schilddrüsenerkrankungen erhöhen.

Für eine wirksame Behandlung von PCOS ist es wichtig, einen umfassenden Ansatz zu suchen, der hormonelle Ungleichgewichte und Lebensstilfaktoren berücksichtigt. Dazu können Ernährungsumstellungen, Stressbewältigung, regelmäßige Bewegung und pflanzliche Unterstützung gehören. Indem Sie sich auf die Ursachen konzentrieren, können Sie daran arbeiten, das Gleichgewicht wiederherzustellen und eine optimale Gesundheit zu erreichen.

Hormonelle Ungleichgewichte können sich bei jeder Frau auf unterschiedliche Weise äußern, und unregelmäßige Menstruation, Periodenakne oder ein polyzystischer Eierstock können wertvolle Hinweise auf ein mögliches hormonelles Ungleichgewicht geben. Indem wir unseren Körper verstehen und ihn sorgfältig pflegen, können wir die Ursachen aufdecken und wirksame Lösungen für PCOS finden.

Bringen Sie Ihre Hormone auf natürliche Weise mit GINEVÍTEX® ins Gleichgewicht

Bringen Sie Ihre Hormone wieder ins Gleichgewicht und spüren Sie, wie Sie wieder zu sich selbst werden

A background image of a purple flower with green leaves

Die Pflege unseres Menstruationszyklus ist für unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung

Ginevítex® Ginevítex® Hormonal Balance, 30ml - Elliotti
Ginevítex® Ginevítex® Hormonal Balance, 30ml - Elliotti

Ich möchte Ihnen das natürliche Heilmittel vorstellen, das Ihnen bei polyzystischen Eierstöcken helfen kann – PCOS: GINEVÍTEX®

Ginevítex® ist ein flüssiger Extrakt, eine traditionelle und natürliche Tinktur der mediterranen Pflanze Vítex agnus castus, auch Mönchspfeffer genannt, die als Hormonregulator wirkt. Aufgrund seiner regulierenden Wirkung ist es eine der besten Pflanzen gegen polyzystische Eierstöcke.

Die exklusive Formel mit Vitex Agnus Castus nutzt die Kraft verschiedener Pflanzenbestandteile – Früchte, Blätter und Blütenessenzen –, die zu bestimmten Zeiten im Jahr geerntet werden, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu optimieren.

Ist Ginevítex® eine natürliche und wirksame Lösung für polyzystische Eierstöcke?

Wenn Sie sich fragen, wie Sie polyzystische Eierstöcke auf natürliche Weise heilen können, ist Ginevítex® die Antwort. PCOS ist ein Syndrom der Eierstockfunktionsstörung: Die Funktionalität der Eierstöcke wird durch ein hormonelles Ungleichgewicht verändert.

Vitex AC, der Hauptbestandteil von Ginevítex®, wirkt als natürlicher Hormonregulator und bekämpft gezielt hormonelle Ungleichgewichte, die zum polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) beitragen. Es bekämpft wirksam den übermäßigen Androgenspiegel, auch Testosteron oder männliche Sexualhormone genannt, der häufig durch Insulinresistenz verursacht wird.

Vitex Agnus Castus medicinal plant

Der Wirkmechanismus von Vitex Agnus Cactus ist vielfältig und beeinflusst mehrere Aspekte der Hormonregulation. Es hilft bei der Regulierung der Produktion des luteinisierenden Hormons (LH), einem entscheidenden Hormon bei der Regulierung des Eisprungs und der Menstruation. Darüber hinaus fördert es die Produktion des follikelstimulierenden Hormons (FSH), das das Wachstum und die Entwicklung der Eierstockfollikel stimuliert.

Darüber hinaus moduliert Vitex AC die Produktion von Prolaktin, einem Hormon, das an der Regulierung der Muttermilchproduktion und des Eisprungs beteiligt ist. Durch den Ausgleich des Prolaktinspiegels trägt Vitex AC zur Wiederherstellung regelmäßiger Menstruationszyklen und des Eisprungs bei.

Zusätzlich zu seinen hormonell regulierenden Eigenschaften übt Vitex AC auch entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen aus und unterstützt so die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.

Ginevítex® bietet mit seiner einzigartigen Formel, die Vitex AC enthält, einen natürlichen und wirksamen Ansatz zur Behandlung von PCOS-Symptomen und zur Förderung des allgemeinen Hormongleichgewichts.

Ginevítex® Ginevítex® Hormonal Balance, 100ml - Elliotti

Sind Sie immer noch unsicher bezüglich Ginevítex®?

Lassen Sie mich einige Ihrer Zweifel ausräumen:

  • Ginevítex® wirkt als natürliches Arzneimittel zur Beseitigung polyzystischer Eierstöcke, da es hormonelle Ungleichgewichte verbessert, die Hauptursache für polyzystische Eierstöcke.

  • Beginnen Sie bei der ersten Einnahme von Ginevítex® mit der empfohlenen Tagesdosis von 1 ml (40 Tropfen). Mit der Zeit wird sich Ihr System regulieren und Sie werden in der Lage sein, eine kleinere Menge anzupassen. Hören Sie immer auf Ihren Körper.

  • Mit Ginevítex® und Selbstpflege ist es möglich, Gewohnheiten, die die Funktion unseres Körpers verbessern, schrittweise zu ändern, da sie miteinander zusammenhängen, wie z. B. Ernährung und polyzystische Eierstöcke.
White Vitex Agnus Castus flower

Mit Respekt vor unserem Körper, unseren Zyklen und der Natur werden polyzystische Eierstöcke in der Naturheilkunde behandelt.

Vitex agnus-castus, allgemein bekannt als Vitex oder Chasteberry, ist ein hoch angesehenes und empfohlenes Kraut zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS). Zahlreiche Studien haben seine Auswirkungen auf die Hormonregulation und die Symptomlinderung bei PCOS untersucht.

Eine Studie bestätigte, dass Vitex agnus-castus den Prolaktinspiegel wirksam senkt, überschüssiges Östrogen reguliert, unregelmäßige Zyklen verbessert und die Fruchtbarkeit erhöht. Aufgrund des engen Zusammenhangs zwischen polyzystischen Eierstöcken und Fruchtbarkeit zeigte eine andere Studie mit 67 Frauen mit PCOS signifikante Verbesserungen des Progesteronspiegels und erhöhte Ovulationsraten. Von diesen 67 Frauen konnten 38 erfolgreich schwanger werden und gleichzeitig ihr PCOS verwalten.

Wenn Sie nach wirksamen Möglichkeiten zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) suchen, ist es an der Zeit, auf natürliche Heilmittel zurückzugreifen und die Heilungsfähigkeiten Ihres Körpers zu stärken.

Interessante Fakten zum Syndrom der polyzystischen Eierstöcke

  • PCOS wurde erstmals im Jahr 1935 beschrieben.
  • 1980 wurde der Zusammenhang zwischen Hyperandrogenismus und überschüssigem Insulin entdeckt.
  • 70 % der Frauen wissen nicht, dass sie PCOS haben.
  • Mehr als 50 % der Frauen mit PCOS haben eine Insulinresistenz.
  • Mehr als die Hälfte der Frauen mit PCOS leiden an einer chronischen Anovulation (ausbleibendem Eisprung).
  • 70 % der Frauen mit PCOS leiden an Hirsutismus (Haarbildung an Stellen, die für Frauen ungewöhnlich sind).
  • Frauen sind das ganze Jahr über die einzigen fortpflanzungsfähigen Säugetiere.
  • Im Jahr 1958 begann man mit der Erforschung der Hormone des Menstruationszyklus.
PCOS wird durch Folgendes beeinträchtigt:
  • 1 von 3 Frauen im gebärfähigen Alter.
  • 75 % der Patientinnen mit unregelmäßigen Zyklen.
  • 73 % der Unfruchtbarkeitsfälle sind auf eine Anovulation zurückzuführen.
  • 85 % der Frauen leiden an Hirsutismus (übermäßiger Haarwuchs)
  • 45 % der Spontanaborte im ersten Schwangerschaftstrimester.

Zu den weiteren Nahrungsergänzungsmitteln, die Ihnen bei der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) helfen können, gehören:

  • Kalzium, Vitamin D3 und Vitamin K: Diese Nährstoffe können dazu beitragen, den Androgenspiegel zu verbessern und oxidativen Stress zu reduzieren.

  • Folsäure: Folsäurepräparate haben nachweislich positive Auswirkungen auf Entzündungsfaktoren und oxidativen Stress bei PCOS.

  • Alpha-Liponsäure: Dieses Antioxidans hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

  • Kurkuma: Dieses Gewürz ist reich an Curcumin, einer entzündungshemmenden und antioxidativen Verbindung, die zur Verringerung der Insulinresistenz beitragen kann. Am besten verzehrt man Kurkuma mit Fett oder schwarzem Pfeffer, der Piperin enthält, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen.

  • Zimt: Zimt hat eine starke entzündungshemmende Wirkung und senkt nachweislich den Insulinspiegel und die Insulinresistenz bei Frauen mit PCOS deutlich.

  • Stevia: Diese Pflanze hat antidiabetische Eigenschaften, die bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei PCOS helfen können.

  • Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren: Diese Nährstoffe können das Lipidprofil verbessern und oxidativen Stress bei PCOS reduzieren.

  • Magnesium, Zink und Chrompicolinat: Diese Nahrungsergänzungsmittel können aufgrund ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung zur Verbesserung des oxidativen Stresses bei PCOS beitragen.

  • Selen: Eine Selenergänzung hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Parameter des Insulinstoffwechsels, auf Triglyceride und auf die Werte von Lipoprotein sehr niedriger Dichte (VLDL) bei PCOS.

Quellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25524718/

https://bmccomplementmedtherapies.biomedcentral.com/articles/10.1186/1472-6882-14-511

www.ginevitex.com

A woman having a warming bottle on her stomach because of pain
Was ist PMS

Prämenstruelles Syndrom

Suchen Sie nach natürlichen Möglichkeiten zur Behandlung des Prämenstruellen Syndroms (PMS)?