Die verschiedenen Arten von Diffusoren
Inhalatoren
Portabilität
Inhalatoren sind klein und tragbar, sodass sie bequem für unterwegs verwendet werden können. Sie können sie problemlos in Ihrer Hosen- oder Handtasche mitnehmen und so die Vorteile ätherischer Öle überall genießen.
Diskretion
Inhalatoren bieten eine diskrete Möglichkeit, ätherische Öle einzuatmen, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in öffentlichen Räumen oder Situationen, in denen das Verteilen ätherischer Öle möglicherweise nicht praktikabel oder zulässig ist.
Personalisierte Nutzung
Inhalatoren ermöglichen personalisierte Aromatherapie-Erlebnisse, da Sie die Mischung ätherischer Öle an Ihre spezifischen Bedürfnisse oder Vorlieben anpassen können. Egal, ob Sie Ihre Energie steigern, Stress abbauen oder Staus lindern möchten, Sie können die Inhalatormischung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Gezielte Inhalation
Inhalatoren liefern ätherische Öle direkt in die Nasengänge und ermöglichen so eine gezielte Inhalation und eine effizientere Aufnahme der aromatischen Verbindungen. Dies kann zu einer schnellen Linderung bei Atemwegsbeschwerden wie Verstopfung, Allergien oder Nebenhöhlenentzündungen führen.
Anhaltende Wirkung
Inhalatoren enthalten eine konzentrierte Mischung ätherischer Öle, die den ganzen Tag über anhaltende Aromatherapie-Vorteile bieten können. Durch die Inhalation der ätherischen Öle nach Bedarf können Sie ein gleichbleibendes Aromaniveau aufrechterhalten und so Ihr Wohlbefinden kontinuierlich unterstützen.
Benutzerfreundlichkeit
Die Verwendung eines Inhalators ist einfach und problemlos. Nehmen Sie einfach die Kappe ab, bringen Sie den Inhalator nahe an Ihre Nasenlöcher und atmen Sie ein paar Mal tief durch, um das Aroma einzuatmen. Es sind keine Diffusoren, Trägeröle oder Wasser erforderlich, was Inhalatoren zu einer praktischen Option für die Aromatherapie im Handumdrehen macht.
Inhalierte Ätherische Öle können verwendet werden für:
- Asthma
- Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung
- Kopfschmerzen
- Schlaflosigkeit
- Verhinderung von Kreuzinfektionen
- Nikotin- oder Drogenentzug
- Posttraumatischer Stress
- Stress, Angst, Nervosität
- Infektionen der oberen und unteren Atemwege

So wirken ätherische Öle auf Sie
Unsere Fähigkeit zu riechen hängt von kleinen Molekülen in der Luft ab. Wenn wir diese Moleküle einatmen, werden sie von Rezeptoren in der Nase erkannt. Die Informationen werden über die Nerven zum Gehirn transportiert, einschließlich der Teile, die für Emotionen, Verhalten und Gedächtnis verantwortlich sind. Die Duftmoleküle lösen sich im Blut auf und entfalten so ihre Wirkeigenschaften.
Zum Beispiel. Wenn Sie Kopfschmerzen oder Migräne haben, können Sie eines oder mehrere dieser ätherischen Öle in einem Diffusor verwenden: Kamille, Lavendel, Majoran, Neroli, Rosmarin.
Probieren und fühlen!