Bergbohnenkraut Bio ätherisches Öl, 10ml

€ 16,50
Anbieter Propos'Nature

Biologische Landwirtschaft

Zertifiziertes Bio

The french flag

Hergestellt in Frankreich

Wenn Sie ein ätherisches Öl kaufen, sende ich Ihnen eine E-Mail mit Tipps zur Verwendung.

Entdecken Sie das kraftvolle, krautige Aroma des Berg (Winter) Savory ätherischen Öls – ein geschätztes Juwel aus den mediterranen Hügeln. Auch bekannt als „Eselpfeffer“ oder „Kräuter des Heiligen Julian“, ist dieses Öl Teil der klassischen Herbes de Provence Mischung zusammen mit Thymian, Rosmarin, Majoran und Savory.

Herkunft aus den unberührten Kalksteinbergen und sonnenverwöhnten Pfaden des Mittelmeers bietet Bergbohnenkraut einen reichen, würzigen und belebenden Duft, der Kräuterkenner seit Generationen fasziniert. Seine Reinheit und Potenz werden durch sanfte Dampfdestillation gewährleistet, die das Wesen der Pflanze aus Stängeln, Blättern und Blüten einfängt.

Warum Sie es lieben werden:

  • Erbe & Tradition: Eine Pflanze, die seit Jahrhunderten verehrt und von französischen Universitäten aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften umfassend untersucht wird.

  • Vielseitige Verwendung: Perfekt für kulinarische Anwendungen, insbesondere in mediterranen Gerichten oder als Teil einer kräftigen, Kräuter-Mischung.

  • Rein & Potent: 100% natürliches, unverdünntes ätherisches Öl mit einem warmen, pfeffrigen Aroma, das die Sinne belebt.

Mehr Informationen

INCI-Name: Satureia Montana-Öl

Botanischer Name: Satureia Montana L.

Destillierter Teil der Pflanze: Stängel, Blätter und Blüten

Produktionsprozess: Destillation durch Dampfdestillation

Ursprung der Pflanze: Spanien

Farbe: Gelb bis Braun

Duft: Kräuterig, würzig und aromatisch

Pflanzenfamilie: Lamiaceae

Note: Herznote

Anwendungstipps

Verwenden:

Lebensmittelaroma: Anerkannt durch FEMA-Nr.: 3016 / CoE-Nr.: 426n.

Empfohlene Dosierung: Fügen Sie 1 Tropfen zu einem Gericht für 5 Personen hinzu. Überschreiten Sie nicht eine Konzentration von 2 %.

Verdünnung & Löslichkeit:

Verdünnen Sie ätherische Öle immer vor der Anwendung mit einem geeigneten Träger wie Pflanzenöl, Honig usw.

Löslich in: Alkohol, fetthaltigen Substanzen (Pflanzenölen und -butter) und Emulsionen (Cremes).

Unlöslich in Wasser. Um es jedoch in wasserbasierten Produkten zu verwenden, mischen Sie es mit Solubol. Für eine ordnungsgemäße Mischung verwenden Sie ein Verhältnis von 4 Teilen Solubol zu 1 Teil ätherisches Öl.

Haustiersicher

Wenn dieses Öl oder diese Mischung sicher zum Diffusieren geeignet ist, wird es unten auf Hund, Katze oder beides überprüft:

Allgemeine Richtlinien für die Verbreitung in der Nähe von Haustieren:
  1. Diffusionszeit: Begrenzen Sie die Diffusionssitzungen auf 15–20 Minuten.
  2. Wenn Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren, verwenden Sie 1–2 Tropfen (in den Diffusor) und beobachten Sie, wie Ihr Hund oder Ihre Katze reagiert.
  3. Belüftung: Halten Sie den Bereich gut belüftet.
  4. Beobachtung: Beobachten Sie Haustiere immer auf Anzeichen von Unwohlsein, wenn Sie ätherische Öle versprühen.
Qualität

Qualität: 100% reines und natürliches ätherisches Öl.

Botanisch und biochemisch definierte ätherische Öle (BBE), chemotypisiert (HECT)

Kultur: Produkt aus biologischem Anbau, zertifiziert von Bureau Veritas Certification France, FR-BIO-10

Aussehen: Klare Flüssigkeit

Dichte: 0,900-0,947

Flammpunkt: 61°C

Zertifizierung

- AB Frankreich zertifiziert
100% natürliches Produkt
- Botanisch und biochemisch definierte ätherische Öle (BBE), chemotypisiert (HECT)
- Nicht an Tieren getestet
- Rohstoffe, die den Umweltstandards entsprechen
- Keine petrochemischen Materialien
- Wir unterstützen kleine Produzenten, Handwerker sowie den fairen Handel.

Komposition

Hauptkomponenten:
g-Terpinen: zwischen 5 und 15%
Para-Cymen: zwischen 9 und 16%
Carvacrol: zwischen 35 und 50%
Allergene: Limonen, Linalool, Citral, Eugenol, Geraniol

Die natürliche Herkunft von ätherischen Ölen erlaubt keine identische Zusammensetzung für jede Produktion. Zusammensetzung und Allergene auf Anfrage.

Passt gut zu

Bergbohnenkraut-Ätherisches Öl hat ein warmes, würziges, krautiges Aroma, das gut mit verschiedenen ätherischen Ölen harmoniert, insbesondere mit denen, die seine Intensität ergänzen oder ausbalancieren. Hier sind einige der besten ätherischen Öle, die sich gut mit Bergbohnenkraut mischen lassen und warum sie gut zusammenpassen:"

🌿 Kräuterige & Erdige Öle (Komplementäre Aromen)
Thymian-Essentialöl: Beide gehören zur Familie der Lamiaceae und teilen ähnliche krautige Eigenschaften. Das leicht süße, kräuterige Aroma von Thymian verstärkt die Wärme und Tiefe von Bergbohnenkraut und macht sie zu einer perfekten Kombination für belebende und anregende Mischungen.

Rosmarin-Ätherisches Öl: Sein frischer, kampferartiger Duft bietet einen klaren Kontrast zur Würze des Bergbohnenkrauts. Zusammen schaffen sie eine kraftvolle, revitalisierende Mischung mit einem mediterranen Touch.

Oregano-Ätherisches Öl: Diese Kombination schafft eine kräftige, würzige und erdige Synergie. Beide Öle teilen sich antibakterielle und reinigende Eigenschaften, was sie ideal für reinigende Mischungen macht.

Basilikum-Ätherisches Öl: Sein frisches, süßes, krautiges Aroma bietet eine erfrischende Schicht, die die Intensität von Bergbohnenkraut ergänzt. Ideal für belebende und klärende Mischungen.

🌸 Blumige Öle (Ausgleichende Aromen)
Lavendel-Ätherisches Öl: Weich und balanciert das scharfe, würzige Aroma von Bergbohnenkraut. Diese Mischung bietet ein beruhigendes und gleichzeitig belebendes Erlebnis – perfekt für Massageöle oder entspannende, aber energetisierende Diffusionen.

Geranium-Ätherisches Öl: Fügt ein süßes, blumiges Element hinzu, das die Robustheit des Bergbohnenkrauts mildert. Ideal für die Schaffung ausgewogener, komplexer Mischungen.

🍊 Zitrusöle (Aufhellende Aromen)
Zitronenöl: Sein helles, spritziges Aroma hebt die Schwere des Bergbohnenkrauts und schafft eine erfrischende, lebendige Mischung.

Bergamotteme Öl: Bietet eine subtile Süße und Komplexität, die die erdigen, Kräuter-Noten des Bergbohnenkrauts verstärkt.

🌲 Waldige Öle (Erdende Aromen)
Zedernholz-Ätherisches Öl: Bietet eine erdende, beruhigende Basisnote, die hilft, die Intensität des Bergbohnenkrauts zu mildern.

Kiefernholzöl: Fügt eine klare, frische Note hinzu, die die Kräuter- und Gewürzaspekte von Bergbohnenkraut ergänzt.

Warum sie gut zusammenarbeiten:
Kräuterige und erdige Öle ergänzen den warmen, würzigen Charakter von Bergbohnenkraut und verstärken seine robuste Natur.

Blütenöle gleichen die Intensität aus, indem sie Süße und Weichheit hinzufügen.

Zitrusöle erhellen und erfrischen das gesamte Aroma und bieten ein abgerundeteres Erlebnis.

Holzige Öle bilden die Basis der Mischung und verleihen Tiefe und Stabilität.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

Verwenden Sie immer ätherisches Öl, das in einem Pflanzenöl oder einem anderen geeigneten Medium verdünnt ist.

Befolgen Sie die empfohlenen Dosierungen.

Nicht über längere Zeit verwenden.

Nicht anwenden bei schwangeren oder stillenden Frauen, bei Kindern unter 12 Jahren oder bei Personen mit Asthma, Epilepsie oder Allergien gegen einen der Bestandteile.

Dieses ätherische Öl kann allergen sein und reizend wirken.

Verpackung und Lagerung

An einem kühlen, lichtgeschützten Ort lagern.
Lagerung: 24 Monate nach dem Öffnen
Verpackung: 10 ml bernsteinfarbene Glasflasche mit Tropfverschluss

Volumen

10ml

Hallo, ich bin Susann!

Ich bin ein ganzheitlicher Aromatherapeut und Naturheilkundler und helfe Ihnen gerne bei der Auswahl der besten ätherischen Öle und Naturprodukte für Ihr Wohlbefinden – ohne zusätzliche Kosten. Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ich bin hier, um Sie zu unterstützen!

Schicken Sie mir eine E-Mail an susann@elliotti.com

Exklusive Anleitungen

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Rosmarinöl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Majoranöl

Exklusiver Leitfaden zu Atlaszeder-Ätherisches Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ravintsara-Öl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Geranienöl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Lavendelöl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Zitronenöl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Palmarosa-Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ylang-Ylang-Öl

Exklusiver Leitfaden zu Schwarzfichte

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Muskatellersalbeiöl

Exklusiver Leitfaden zu Zimt-Ätherischem Öl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Pfefferminzöl

Exklusiv für Patchouli-Ätherisches Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Niaouli-Öl

Exklusiver Leitfaden zu grünem Mandarinen

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Petitgrainöl

Vorteile, Anwendungen - Süßorange ätherisches Öl

Vorteile, Anwendungen - Zitronen-Eukalyptus

Vorteile, Anwendungen - Kiefernholz ätherisches Öl