PMS; menstrual issues, hodermonal imbalance
Muskatellersalbei hilft, einen hohen Östrogenspiegel auszugleichen.
Fügen Sie 5 Tropfen zu 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl wie Jojoba- oder Kokosnussöl hinzu und massieren Sie es in die betroffenen Bereiche ein. Inhalieren oder zerstäuben Sie gleichzeitig Muskatellersalbei, geben Sie 5–10 Tropfen in Ihren Diffusor oder riechen Sie 2–3 tiefe Atemzüge lang direkt aus der Flasche.
Muskel-, Gelenkschmerzen oder Entzündungen
Fügen Sie 7 Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl zu Bittersalz oder 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl hinzu und schwenken Sie es in Ihrem Badewasser, bevor Sie in die Badewanne gehen.
or
Legen Sie eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle:
In eine Schüssel mit warmem Wasser 4 Tropfen Muskatellersalbei und 4 Tropfen Weihrauch geben. Verwenden Sie ein 100 % natürliches Tuch, möglichst ungebleicht. Legen Sie das Tuch in die Schüssel, drücken Sie das überschüssige Wasser aus und legen Sie es dann darüber
Interessengebiet. Wiederholen. Heiße Kompressen erhöhen die Durchblutung des betroffenen Bereichs, während kalte Kompressen die Durchblutung verringern können.
Diffuse Muntermacher-Mischung
Mischen Sie 7 Tropfen Muskatellersalbei mit 10 Tropfen Weihrauch und 8 Tropfen ätherischem Orangenöl in einer Flasche mit Pipette. Schütteln Sie die Flasche vorsichtig. Geben Sie 5–10 Tropfen in Ihren Diffusor und fühlen Sie sich großartig.
Zur Kontrolle von Hitzewallungen
Verteilen Sie 2 Tropfen Muskatellersalbei, 2 Tropfen Basilikum und 2 Tropfen Lavendel.
Haarausfall
Fügen Sie Ihrem Shampoo 3-4 Tropfen Muskatellersalbei hinzu, um das Haarwachstum anzuregen.
Schuppen
Mischen Sie 7 Tropfen Muskatellersalbei mit 1 Esslöffel (15 ml) Olivenöl oder Kokosnussöl und massieren Sie es in die Kopfhaut ein. 20 Minuten einwirken lassen und dann die Haare waschen (Zuerst Shampoo in die Haare geben, dann Wasser hinzufügen und wie gewohnt waschen).
Saubere Wunden
Muskatellersalbei hat starke antimikrobielle, antiinfektiöse und entzündungshemmende Eigenschaften. Geben Sie 3 Tropfen Muskatellersalbei auf 1 Teelöffel (5 ml) Aloe Vera Gel oder Trägeröl und tragen Sie es vorsichtig auf die Wunde auf.
Depression
Als ausgezeichnetes Antidepressivum kann Muskatellersalbei Gefühle von Optimismus, Freude, Glück und Hoffnung hervorrufen. Es hebt die Stimmung und hilft Ihnen, eine positive Lebenseinstellung zu schaffen. Geben Sie 4 Tropfen Muskatellersalbei in Ihren Diffusor, um die Luft von negativer Energie zu befreien, oder mischen Sie 4 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl und massieren Sie es über den Herzbereich.
Kopfschmerzen
Verwenden Sie 3 Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl in einem Diffusor, um Kopfschmerzen zu lindern.
Verdauungsstörungen
Um Krämpfe, Blähungen und Bauchschmerzen zu minimieren, verwenden Sie 4 Tropfen Muskatellersalbei in einem Teelöffel (5 ml) Trägeröl (Jojoba- oder Kokosnussöl) und massieren Sie Ihren Bauch und Bauch vor und nach dem Essen im Uhrzeigersinn. Atmen Sie 2-3 Mal tief ein atmet gleichzeitig.
Schlaflosigkeit und Angst
Verteilen Sie vor dem Schlafengehen 4 Tropfen Muskatellersalbei und 4 Tropfen Lavendel in Ihrem Schlafzimmer. Muskatellersalbei hat natürliche beruhigende Eigenschaften und hilft zusammen mit Lavendel, den Schlaf zu beruhigen, was besonders gut bei Stress oder hormonellen Veränderungen ist.
Menopause
Muskatellersalbei steigert die mentale Stärke, lindert schlechte Laune, bekämpft Depressionen und reduziert Blähungen, da er weibliche Hormone reguliert. Mischen Sie 5 Tropfen mit 1 Esslöffel (15 ml) Trägeröl und geben Sie es in ein warmes Bad, oder verwenden Sie 4 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl und massieren Sie es in die Füße ein. Verteilen Sie 5–8 Tropfen in einem Aromadiffusor in Ihrem Zuhause.
Menstruationsbeschwerden
Mischen Sie 4 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl und massieren Sie es im Uhrzeigersinn in den Bauch ein. Muskatellersalbeiöl lindert Schmerzen bei der Menstruation, da es Krämpfe in der Gebärmutter lindert.
Kreativität fördern
Es wird angenommen, dass Muskatellersalbei Kreativität und Inspiration anregt. Verteilen Sie ätherisches Muskatellersalbeiöl in Ihrem Arbeitsbereich, wenn Sie Ihrer kreativen Seite freien Lauf lassen möchten, sei es beim Schreiben, Malen oder bei der Arbeit an einem Projekt. Das beruhigende und dennoch erhebende Aroma kann helfen, mentale Blockaden zu lösen und den freien Ideenfluss zu fördern.
Natürliches Deodorant
Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften kann Muskatellersalbei als natürliches Deodorant verwendet werden. Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl mit Kokosnussöl und Backpulver, um ein DIY-Deodorant herzustellen, das Gerüche neutralisiert und Ihnen ein frisches Gefühl verleiht, ohne dass aggressive Chemikalien zum Einsatz kommen.
Stimmungsaufhellendes Badesalz
Fügen Sie dem Bittersalz ein paar Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl hinzu und mischen Sie es in Ihr Badewasser. Das trägt nicht nur zur Entspannung bei, sondern steigert auch die Stimmung und ist somit eine tolle Möglichkeit, nach einem stressigen Tag abzuschalten. Die Kombination von Muskatellersalbei mit dem Magnesium im Bittersalz kann die beruhigende Wirkung verstärken.
Haarspülung für eine gesunde Kopfhaut
Muskatellersalbei kann als Haarspülung verwendet werden, um eine gesunde Kopfhaut zu fördern. Mischen Sie nach der Haarwäsche ein paar Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl mit Apfelessig und Wasser. Gießen Sie diese Mischung über Ihr Haar und Ihre Kopfhaut und spülen Sie sie anschließend gründlich aus. Es trägt dazu bei, die Ölproduktion der Kopfhaut auszugleichen und kann Schuppen reduzieren.
Insektenschutz
Ätherisches Muskatellersalbeiöl kann als natürliches Insektenschutzmittel verwendet werden. Kombinieren Sie es mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Kokosnussöl und tragen Sie es auf Ihre Haut auf, um Insekten fernzuhalten. Sie können es auch mit Wasser in einer Sprühflasche mischen und im Haus oder im Außenbereich versprühen, um Insekten abzuwehren.
Lebensmittelaroma
Dosierung: 1 Tropfen in eine Schüssel für 5 Personen (niemals mehr als 2 %).
Verwenden Sie immer ätherisches Öl, verdünnt in einem geeigneten Medium (z. B. Pflanzenöl, Honig usw.).
- Löslich in Alkohol, Fettstoffen (pflanzliche Öle und Butter) und Emulsionen (Cremes).
- Nicht in Wasser löslich. Es ist jedoch möglich, es als Mischung in solchen Produkten zu verwenden, jedoch vorgemischt mit Solubol (in diesem Fall ist es notwendig, viermal mehr Solubol als ätherisches Öl zu verwenden).