Ätherisches Bio-Pfefferminzöl, 10 ml

€ 8,80
Anbieter Propos'Nature

Biologische Landwirtschaft

Zertifiziertes Bio

The french flag

Hergestellt in Frankreich

Wenn Sie ein ätherisches Öl kaufen, sende ich Ihnen eine E-Mail mit Tipps zur Verwendung.

Erleben Sie die belebende und erfrischende Wirkung des ätherischen Bio-Pfefferminzöls, das aus den besten Mentha-piperita-Pflanzen Indiens gewonnen wird. Dieses ätherische Öl ist für sein kühles, minziges Aroma und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bekannt und ein Muss für Ihre Wellness- und Selbstpflegeroutine.

Hauptmerkmale:

  • 100 % rein und biologisch: Aus hochwertigen Pfefferminzpflanzen gewonnen, um ein Höchstmaß an Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • Aromaprofil: Kühler, minziger Duft, der die Sinne belebt und erfrischt.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Aromatherapie, Hautpflege und Heimpflege.

Empfohlene Verwendung:

  • Aromatherapie: Vernebeln Sie es, um eine erfrischende und belebende Atmosphäre zu schaffen.
  • Topische Anwendung: Mit einem Trägeröl verdünnen und für ein kühlendes und beruhigendes Erlebnis auf die Haut auftragen.
  • Home Freshening: Verwenden Sie es in natürlichen Reinigungslösungen oder als Raumspray für einen klaren, sauberen Duft.

Wie benutzt man:

  • Stimmungsverbesserung: Geben Sie ein paar Tropfen in einen Diffusor, um Ihre Umgebung mit Energie zu versorgen und zu erfrischen.
  • Hautpflege: Mit einem Trägeröl verdünnen und auf die Haut auftragen, um seine kühlenden und revitalisierenden Eigenschaften zu erzielen.
  • Natürliche Reinigung: Mit Wasser oder Reinigungsmitteln mischen, um Ihrer Reinigungsroutine ein frisches, minziges Aroma zu verleihen.

Empfohlen für:

  • Belebt und erfrischt die Atmosphäre
  • Kühlt und beruhigt die Haut
  • Verleiht Haushaltspflegeprodukten ein angenehmes Aroma

Erleben Sie die frischen und revitalisierenden Eigenschaften des ätherischen Bio-Pfefferminzöls und bereichern Sie Ihren Alltag mit seinen vielseitigen Vorteilen.

Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
Mehr Informationen

INCI-Name: Mentha piperita oil
Botanischer Name: Mentha piperita L.
Destillierter Pflanzenteil: Ganze Pflanze
Gewinnungsmethode: Dampfdestillation
Herkunft der Pflanze: Indien

SUPERKRÄFTE
  • Analgetikum - Schmerzmittel, lindert Schmerzen
  • Antibakteriell - tötet Bakterienwachstum ab oder verhindert das Wachstum von Bakterien
  • Anti-infektiös - verhindert oder behandelt eine Infektion
  • Entzündungshemmend - reduziert Entzündungen und Schwellungen
  • Antiseptikum - verhindert oder bekämpft bakterielle Infektionen
  • Antispasmodikum - verhindert oder lindert Krämpfe
  • Antiviral - tötet Viren ab oder hemmt deren Wachstum
  • Karminativum - verhindert oder lindert Blähungen; Gas im Magen-Darm-Trakt
  • Cholagogum - regt den Gallenfluss an
  • Abschwellendes Mittel - zur Linderung einer verstopften Nase verwendet
  • Verdauungsfördernd - verbessert die Funktion des Magens, steigert den Appetit und unterstützt die Verdauung
  • Stimulans - erhöht die Wachsamkeit des Geistes und steigert die Energie. Erhöht die physiologische oder nervöse Aktivität im Körper.
  • Tonic - erfrischt, revitalisiert und belebt die Körperfunktionen
Anwendungstipps

Akne
Wenn Sie Hautunreinheiten oder Akne haben, geben Sie 4-7 Tropfen Pfefferminzöl in eine Schüssel mit heißem Wasser und bilden Sie mit einem Handtuch ein Zelt. Bedampfen Sie Ihr Gesicht (wichtig: die Augen unbedingt geschlossen halten!) und spülen Sie es anschließend mit kaltem Wasser ab.

Floh- und Insektenschutzmittel
Geben Sie 10 Tropfen Pfefferminzöl in eine 200 ml Sprühflasche, die mit Wasser oder Lavandin-Hydrosol gefüllt ist.
Auf den Ober- und Unterkörper sprühen, um Insekten abzuwehren.

Fokus & Konzentration
Verteilen Sie 4-10 Tropfen Pfefferminzöl, um die geistige Klarheit und Konzentration zu verbessern.

Hitzewallungen
Geben Sie 10-12 Tropfen Pfefferminzöl in eine mit Wasser gefüllte 300-ml-Sprühflasche. Sprühen Sie über Kopf und Oberkörper, um sich abzukühlen und die Sinne zu erfrischen.

Juckreiz oder Sonnenbrand
Mischen Sie 4 Tropfen Pfefferminzöl mit 2 Teelöffeln (10 ml) Trägeröl und massieren Sie es in den betroffenen Bereich ein, um den Juckreiz durch Sonnenbrand oder Ausschlag zu lindern.

Reisekrankheit
Mischen Sie 3 Tropfen Pfefferminzöl mit 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl und massieren Sie es im Uhrzeigersinn in den Bauch ein.

Muskelschmerzen und -beschwerden
Pfefferminzöl hilft, Schmerzen, Entzündungen und Muskelkrämpfe zu lindern. Mischen Sie 5 Tropfen Pfefferminzöl mit 1 Esslöffel (15 ml) Trägeröl. Massieren Sie es in den betroffenen Bereich ein.

Nagetiere
Wenn Sie eine Maus oder eine Ratte in Ihrem Haus gesehen haben, geben Sie 2 Tropfen Pfefferminzöl auf einen Wattebausch und verteilen Sie diese in der Umgebung. Besonders an Orten, an denen sich kleine Mauslöcher befinden könnten. Achten Sie darauf, sie nicht an Stellen zu platzieren, die für Kinder oder Haustiere erreichbar sind.

Zecken
Geben Sie einen Tropfen Pfefferminzöl auf ein Wattestäbchen und reiben Sie es um die Stelle, an der sich die Zecke in Ihre Haut eingegraben hat. Dies wird dazu führen, dass die Zecke ihren Kopf herausstreckt, sodass Sie sie sicher entfernen können.

Kopfläuse
Kopfläuse in der Schule? Verwenden Sie 10 Tropfen Pfefferminzöl im Shampoo, gut einmassieren und dann ausspülen. Wiederholen Sie dies tagsüber und täglich, zweimal täglich nach Bedarf. Sie können auch 4 Tropfen Pfefferminzöl in die Spülung geben, einmassieren und 5 Minuten einwirken lassen, bevor Sie es ausspülen. Vernebeln Sie Pfefferminzöl in Ihrem Zuhause und im Kinderzimmer tagsüber, wenn Ihr Kind dort ist. Abends/Nachts nicht vernebeln, da es ein Stimulans ist.


Verwendung: Lebensmittelaroma (CoE-Nr.: 282)
Lebensmitteldosierung: 1 Tropfen in einem Gericht für 5 Personen (niemals 2 % überschreiten)
Verwenden Sie ätherisches Öl immer verdünnt in einem geeigneten Medium (z. B. Pflanzenöl, Honig usw.).
Löslich in Alkohol, fetthaltigen Substanzen (pflanzliche Öle und Buttern) und Emulsionen (Cremes).
Unlöslich in Wasser. Es ist jedoch möglich, es als Mischung in diesen Produkttypen zu verwenden, jedoch vorgemischt mit Solubol (in diesem Fall ist es notwendig, viermal mehr Solubol als ätherisches Öl zu verwenden).

Haustiersicher

Wenn dieses Öl oder diese Mischung sicher zum Diffusieren geeignet ist, wird es unten auf Hund, Katze oder beides überprüft:

  • Hunde
Allgemeine Richtlinien für die Verbreitung in der Nähe von Haustieren:
  1. Diffusionszeit: Begrenzen Sie die Diffusionssitzungen auf 15–20 Minuten.
  2. Wenn Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren, verwenden Sie 1–2 Tropfen (in den Diffusor) und beobachten Sie, wie Ihr Hund oder Ihre Katze reagiert.
  3. Belüftung: Halten Sie den Bereich gut belüftet.
  4. Beobachtung: Beobachten Sie Haustiere immer auf Anzeichen von Unwohlsein, wenn Sie ätherische Öle versprühen.
Qualität

Qualität: 100 % reines und natürliches ätherisches Öl. Ätherisches Öl botanisch und biochemisch definiert (HEBBD), chemotypisiert (HECT)
Anbau: Produkt aus biologischem Anbau. 100 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs, 100 % davon stammen aus biologischem Anbau. Überprüft von Bureau Veritas gemäß dem Cosmos-Standard, verfügbar auf der Website www.cosmos-standard.org
Aussehen: Klare Flüssigkeit
Farbe: Farblos bis blassgelb
Geruch: Minzig, frisch
Dichte: 0,898 - 0,918
Flammpunkt: 77°C

Zertifizierung

Zertifiziert AB Frankreich
100% natürliches Produkt
Ätherisches Öl botanisch und biochemisch definiert (HEBBD), chemotypisiert (HECT)
Nicht an Tieren getestet
Rohstoffe im Einklang mit dem Umweltschutz
Kein Material aus petrochemischen Stoffen
Wir bevorzugen kleine Produzenten, Handwerker und fairen Handel.

Komposition

Menthol: zwischen 32 und 49 %
Menthon: zwischen 13 und 28 %
1,8-Cineol: zwischen 3 und 8 %
Menthylacetat: zwischen 2 und 8 %
Allergene: Limonen, Geraniol, Linalool, Citral

Der natürliche Ursprung des ätherischen Öls ermöglicht es nicht, bei jeder Produktion eine identische Zusammensetzung zu erzielen. Zusammensetzung und Allergene auf Anfrage.

Haut- und Haarprobleme
  • Akne
  • Insektenstiche & -bisse
  • Insektenschutzmittel
  • Sonnenverbrannte Haut
Gesundheitsprobleme
  • Kopfschmerzen & Migräne
Psychische Gesundheit
  • Müdigkeit
  • Angst & Nervosität
Atemprobleme
  • Sinusitis
  • Verstopfte Nase
Probleme mit Muskeln und Gelenken
  • Muskelkater & Schmerzen
  • Muskelkrämpfe
  • Muskelverletzungen
  • Körperliche Erschöpfung
  • Rheuma
Verdauungsprobleme
  • Verdauungsstörungen, Sodbrennen
  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Reisekrankheit
  • Übelkeit
  • Blähungen lindern
Frauenthemen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Hitzewallungen
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

Ätherisches Öl sollte immer auf mindestens 20 % in einem Pflanzenöl oder einem anderen geeigneten Medium verdünnt verwendet werden. Pfefferminzessenz ist dermakaustisch, kann Allergien auslösen und ist reizend für Haut und Schleimhäute. Daher sollte sie niemals unverdünnt, sondern stets in Pflanzenöl verdünnt angewendet werden.
Nicht anwenden bei schwangeren oder stillenden Frauen, bei Kindern unter 7 Jahren oder bei epileptischen, asthmatischen oder allergischen Personen.
Tragen Sie Ihr Präparat immer 24 Stunden vor der Anwendung in der Armbeuge auf, um einen Test durchzuführen.
Konsultieren Sie einen Spezialisten für alle anderen Indikationen.

Verpackung und Lagerung

Von Luft, Hitze und Licht fernhalten
Lagerung: 36 Monate nach dem Öffnen
Verpackung: 10ml Braunglasflasche mit Tropfverschluss

Volumen

10 ml

Hallo, ich bin Susann!

Ich bin ein ganzheitlicher Aromatherapeut und Naturheilkundler und helfe Ihnen gerne bei der Auswahl der besten ätherischen Öle und Naturprodukte für Ihr Wohlbefinden – ohne zusätzliche Kosten. Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ich bin hier, um Sie zu unterstützen!

Schicken Sie mir eine E-Mail an susann@elliotti.com

Exklusive Anleitungen

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Rosmarinöl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Majoranöl

Exklusiver Leitfaden zu Atlaszeder-Ätherisches Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ravintsara-Öl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Geranienöl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Lavendelöl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Zitronenöl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Palmarosa-Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ylang-Ylang-Öl

Exklusiver Leitfaden zu Schwarzfichte

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Muskatellersalbeiöl

Exklusiver Leitfaden zu Zimt-Ätherischem Öl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Pfefferminzöl

Exklusiv für Patchouli-Ätherisches Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Niaouli-Öl

Exklusiver Leitfaden zu grünem Mandarinen

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Petitgrainöl

Vorteile, Anwendungen - Süßorange ätherisches Öl

Vorteile, Anwendungen - Zitronen-Eukalyptus

Vorteile, Anwendungen - Kiefernholz ätherisches Öl