Kiefer Schottisch Bio ätherisches Öl, 10ml

€ 10,90
Anbieter Propos'Nature

Biologische Landwirtschaft

Zertifiziertes Bio

The french flag

Hergestellt in Frankreich

Wenn Sie ein ätherisches Öl kaufen, sende ich Ihnen eine E-Mail mit Tipps zur Verwendung.

Lassen Sie den frischen, belebenden Duft des Waldes in Ihr Zuhause mit unserem biologischen, 100% reinen und natürlichen ätherischen Öl aus Schottischer Kiefer einziehen. Dampfdestilliert aus den frischen grünen Nadeln des Pinus sylvestris-Baums, fängt dieses Öl das Wesen der wilden Kieferwälder ein, die sich von den Bergen Europas bis zu den weiten Ländern Sibiriens erstrecken.

Die Schottische Kiefer wird seit langem für ihre reinigenden und revitalisierenden Eigenschaften geschätzt. Traditionell wird sie zur Unterstützung der Atemwegsgesundheit und zur Klärung der Luft eingesetzt, ihr sauberer, harziger Duft vermittelt ein tiefes Gefühl von Frische und Klarheit. Sogar Hippokrates, der Vater der Medizin, lobte das Kiefernharz für seine reinigenden Qualitäten.

Dieses ätherische Öl ist ideal zum Verdampfen in den kälteren Monaten oder nach einem langen Tag, wenn Sie ein wenig frische Bergluft benötigen. Fügen Sie es Ihrem Diffusor hinzu, um eine erdende Atmosphäre zu schaffen, oder verwenden Sie es in Massage-Mischungen, um müde Muskeln zu erfrischen.

Interessante Tatsache:
Die Schottische Kiefer ist der einzige einheimische Kieferbaum in Nordeuropa und kann über 700 Jahre alt werden! Ihre hohe, gerade Form und die charakteristische rötliche Rinde haben sie zu einem Symbol für Widerstandsfähigkeit und Ausdauer in verschiedenen Kulturen gemacht.

Hauptvorteile:
– Frischer, waldähnlicher Duft
– Unterstützt klares Atmen
– Natürlich reinigend
– Erhebend und erdend

    Mehr Informationen

    Lateinischer Name: Pinus sylvestris L.
    Herkunft: Frankreich
    Verwendetes Teil: Nadeln
    Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
    Anbau: Kontrolliert biologischer Anbau
    Farbe: Sehr blasses Gelb
    Note: Kopfnote - Herznote
    Duft: ist sehr angenehm, süß und fein – charakteristisch für Nadelbäume.
    Pflanzenfamilie: Pinaceae

    SUPERKRÄFTE
    • Antiinfektiv – verhindert oder behandelt eine Infektion
    • Antimikrobiell – antibakterielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften. Ein antimikrobielles Mittel tötet Mikroorganismen ab oder hemmt deren Wachstum
    • Antiseptisch – verhindert oder bekämpft bakterielle Infektionen
    • Abschwellend – zur Linderung einer verstopften Nase
    • Diuretikum – hilft, die Urinproduktion zu steigern
    • Schleimlösend – fördert die Entfernung von Schleim aus Lunge, Bronchien und Luftröhre
    • Tonic – erfrischt, revitalisiert und belebt die Körperfunktionen
    Anwendungstipps

    Entgiftung
    Verdünnen Sie 4 Tropfen in 1 Esslöffel (15 ml) Trägeröl und geben Sie es in ein warmes Bad mit Bittersalz. Das Kiefernöl hat harntreibende Eigenschaften, die zu einer vermehrten Harnausscheidung führen. Dies wiederum führt zu einer schnelleren Ausscheidung von Giftstoffen und Abfallstoffen aus dem Körper.

    Geistige Erschöpfung
    Zu Hause verteilen (5–10 Tropfen). Dies hilft, das Nervensystem zu revitalisieren, was für einen belebten Geist sorgt.

    Verstopfte Nebenhöhlen
    Kiefernöl entfernt Schleim aus den Nasengängen und ermöglicht so eine leichtere Atmung. 3 Tropfen zu einer Dampfinhalation hinzufügen und regelmäßig direkt aus der Flasche inhalieren.

    Muskelschmerzen
    4 Tropfen in 1 Esslöffel (15 ml) Trägeröl verdünnen und in ein warmes Bad geben. Kiefernöl lindert Muskelkater und lindert Entzündungen. Sie können auch 4 Tropfen Kiefernöl mit 1 Esslöffel (15 ml) Trägeröl mischen und in die schmerzenden Muskeln einmassieren (sehr gut nach dem Training).

    Schuppen
    Mischen Sie 4 Tropfen mit 1 Esslöffel (15 ml) Kokos- oder Olivenöl und massieren Sie es in die Kopfhaut ein. 30 Minuten einwirken lassen und die Haare wie gewohnt waschen. Kiefernöl fördert die Ausscheidung von Giftstoffen aus der Kopfhaut und hilft, abgestorbene, schuppige Haut zu entfernen.

    Arthritis und Rheuma
    Kiefernöl lindert Gelenkschmerzen und reduziert Entzündungen rund um die Gelenke. Mischen Sie 3 Tropfen mit 1 Esslöffel (15 ml) Trägeröl und massieren Sie es in die schmerzenden Gelenke ein.

    Bronchitis
    3 Tropfen zur Dampfinhalation hinzufügen oder 3 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl mischen und in den Brustbereich einmassieren. Kiefernöl hat ausgezeichnete schleimlösende Eigenschaften und löst daher effektiv Schleim und Schleim aus den Atemwegen und lindert Bronchitis.

    Geschwollene oder aufgedunsene Füße und Knöchel
    Mischen Sie 4 Tropfen ätherisches Kiefernöl mit 2 Teelöffeln (10 ml) Trägeröl oder einer Bio-Creme. Massieren Sie die Beine mit langen Strichen, immer von den Knöcheln aufwärts. Täglich wiederholen.

    Halsschmerzen und Husten
    Geben Sie 4 Tropfen ätherisches Kiefernöl in heißes Wasser und bilden Sie mit einem Handtuch ein Dampfinhalationszelt. Atmen Sie 3 Minuten lang tief ein. Halten Sie die Augen geschlossen. Auch bei Erkältungen, Schnupfen und Nebenhöhlenentzündungen sind Inhalationen mit Zirbelkiefer hilfreich.

    Fußpilz
    Kiefernöl ist wirksam bei der Beseitigung von Pilzinfektionen und verhindert deren Ausbreitung. Mischen Sie 3 Tropfen ätherisches Kiefernöl mit 1 Teelöffel (5 ml) Kokosnussöl und massieren Sie es in den Fuß und zwischen den Zehen.

    Haustiersicher

    Wenn dieses Öl oder diese Mischung sicher zum Diffusieren geeignet ist, wird es unten auf Hund, Katze oder beides überprüft:

    • Hunde
    Allgemeine Richtlinien für die Verbreitung in der Nähe von Haustieren:
    1. Diffusionszeit: Begrenzen Sie die Diffusionssitzungen auf 15–20 Minuten.
    2. Wenn Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren, verwenden Sie 1–2 Tropfen (in den Diffusor) und beobachten Sie, wie Ihr Hund oder Ihre Katze reagiert.
    3. Belüftung: Halten Sie den Bereich gut belüftet.
    4. Beobachtung: Beobachten Sie Haustiere immer auf Anzeichen von Unwohlsein, wenn Sie ätherische Öle versprühen.
    Qualität

    Hergestellt in Frankreich
    Aus 100% biologischem Anbau
    ECOCERT-zertifiziert

    Zertifizierung

    Biologisch, in Frankreich hergestellt und von ECOCERT zertifiziert.

    Komposition

    Main components:
    b-pinene: between 23 and 27%
    a-pinene: between 40 and 43%
    Limonene: between 8 and 10%
    Allergens : Linalool, Limonene

    The natural origin of essential oils does not allow for an identical composition for each production. Composition and allergens on request.

    Gesundheitsprobleme
    • Ödeme oder Wassereinlagerungen
    • Harnwegsinfekt
    Psychische Gesundheit
    • Ermüdung
    • Depression
    Atemprobleme
    • Bronchitis
    • Husten
    • Verstopfte Nase
    • Sinusitis
    Probleme mit Muskeln und Gelenken
    • Muskelschmerzen und Schmerzen
    • Muskelverletzungen
    • Körperliche Erschöpfung
    • Rheuma
    • Gicht
    Passt gut zu

    Bergamotte, Kardamom, Zedernholz, deutsche und römische Kamille, Zypresse, Eukalyptus radiata, Wacholderbeere, Lavandin, Lavendel, Zitrone, süßer Majoran, Niaouli, Pfefferminze, Ravensara, Rosmarin, Teebaum, Thymian-Linalol

    Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

    Ein Hautpflastertest ist ratsam, da ätherisches Kiefernöl bei sehr empfindlicher oder zu allergischen Reaktionen neigender Haut Reizungen verursachen kann.

    Verpackung und Lagerung

    Vor Hitze und Licht geschützt aufbewahren
    Lagerung: 24 Monate nach dem Öffnen
    Verpackung: 10 ml Braunglasflasche mit Tropfverschluss

    Volumen

    10 ml

    Hallo, ich bin Susann!

    Ich bin ein ganzheitlicher Aromatherapeut und Naturheilkundler und helfe Ihnen gerne bei der Auswahl der besten ätherischen Öle und Naturprodukte für Ihr Wohlbefinden – ohne zusätzliche Kosten. Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ich bin hier, um Sie zu unterstützen!

    Schicken Sie mir eine E-Mail an susann@elliotti.com

    Exklusive Anleitungen

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Rosmarinöl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Majoranöl

    Exklusiver Leitfaden zu Atlaszeder-Ätherisches Öl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ravintsara-Öl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Geranienöl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Lavendelöl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Zitronenöl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Palmarosa-Öl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ylang-Ylang-Öl

    Exklusiver Leitfaden zu Schwarzfichte

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Muskatellersalbeiöl

    Exklusiver Leitfaden zu Zimt-Ätherischem Öl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Pfefferminzöl

    Exklusiv für Patchouli-Ätherisches Öl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Niaouli-Öl

    Exklusiver Leitfaden zu grünem Mandarinen

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Petitgrainöl

    Vorteile, Anwendungen - Süßorange ätherisches Öl

    Vorteile, Anwendungen - Zitronen-Eukalyptus

    Vorteile, Anwendungen - Kiefernholz ätherisches Öl