Ätherisches Bio-Teebaumöl, 10 ml

€ 9,30
Anbieter Propos'Nature

Biologische Landwirtschaft

Zertifiziertes Bio

The french flag - Made in France - Elliotti

Hergestellt in Frankreich

Wenn Sie ein ätherisches Öl kaufen, sende ich Ihnen eine E-Mail mit Tipps zur Verwendung.

Teebaumöl – der kraftvolle Reiniger der Natur

Entdecken Sie die natürlichen Vorteile von Teebaumöl, einem vielseitigen ätherischen Öl, das aus den Blättern der Pflanze Melaleuca alternifolia gewonnen wird. Teebaumöl ist für seine reinigenden Eigenschaften bekannt und ein Muss in Ihrer ganzheitlichen Wellness-Routine.

Hauptmerkmale:

  • 100 % rein und natürlich: Unser Teebaumöl wird aus den besten Melaleuca alternifolia-Pflanzen gewonnen und ist frei von Zusatzstoffen, sodass Sie ein Produkt höchster Qualität erhalten.
  • Aromatische Glückseligkeit: Mit seinem frischen, belebenden Duft eignet sich Teebaumöl perfekt zum Verteilen und schafft eine belebende und reinigende Atmosphäre in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz.
  • Unverzichtbare Hautpflege: Teebaumöl ist für seine klärenden Eigenschaften bekannt. Es kann mit einem Trägeröl verdünnt und auf die Haut aufgetragen werden, was es zu einer beliebten Wahl für natürliche Hautpflegeroutinen macht.
  • Haushaltsfrische: Integrieren Sie Teebaumöl in Ihre Reinigungsroutine für eine natürlich frische und saubere Wohnumgebung. Nur ein paar Tropfen in Ihren Reinigungslösungen können einen erheblichen Unterschied machen.

Vorsicht:

  • Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Führen Sie vor der Anwendung auf der Haut einen Patch-Test durch, um festzustellen, ob eine Empfindlichkeit vorliegt.
  • Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
    Mehr Informationen

    INCI-Bezeichnung: Melaleuca alternifolia-Blattöl

    Botanischer Name: Melaleuca alternifolia

    Destillierter Teil der Pflanze: Blätter

    Produktionsprozess: Dampftraining

    Herkunft der Pflanze: Südafrika

    SUPERKRÄFTE
    • Anthelminthikum – zerstört Parasiten und Würmer
    • Antibakteriell – tötet Bakterienwachstum ab oder verhindert das Wachstum von Bakterien
    • Antimykotisch – verhindert oder tötet Pilzwachstum
    • Antiseptisch – verhindert oder bekämpft bakterielle Infektionen
    • Antiviral – tötet Viren ab oder hemmt deren Wachstum
    • Abschwellend – zur Linderung einer verstopften Nase
    • Schleimlösend – fördert die Entfernung von Schleim aus Lunge, Bronchien und Luftröhre
    • Immunstimulans – stimuliert und stärkt das Immunsystem
    • Insektenschutz
    • Stimulans – steigert die Aufmerksamkeit des Geistes und steigert die Energie. Erhöht die physiologische oder nervöse Aktivität im Körper
    • Vulnerär – hilft Wunden zu heilen
    Anwendungstipps

    Desinfizieren Sie Ihr Zuhause
    Verwenden Sie Teebaumöl in einem Diffuser, wenn Sie eine Erkältung oder Grippe haben. Es hilft, die Luft zu desinfizieren und verhindert, dass Sie andere anstecken, die Ihr Zuhause besuchen. Geben Sie 5-10 Tropfen in einen Diffuser.

    Reinigen Sie Ihr Zuhause
    Sie können Teebaumöl verwenden, um Oberflächen in Ihrem Haus zu desinfizieren und Ihre Hände zu desinfizieren. Füllen Sie eine 500-ml-Sprühflasche mit Wasser und fügen Sie 20 Tropfen Teebaumöl hinzu.

    Fußpilz
    Mit den starken antimykotischen Eigenschaften des Teebaumöls ist es das perfekte Öl bei Fußpilz. Mischen Sie 8 Tropfen Teebaumöl mit 1 Teelöffel Trägeröl und massieren Sie es auf die Füße und zwischen die Zehen. Wiederholen Sie dies zweimal täglich.

    Bakterielle Infektion
    Mischen Sie 5 Tropfen Teebaumöl in 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl und massieren Sie es in die Fußsohlen ein. Oder mischen Sie 2 Tropfen Teebaumöl mit 1 Teelöffel Kokosöl für spezifische bakterielle Hauterkrankungen und massieren Sie die betroffene Stelle zweimal täglich ein.

    Kopfläuse
    Mischen Sie 15 Tropfen Teebaumöl mit 1 Esslöffel (15 ml) Trägeröl und massieren Sie es in die Kopfhaut ein. Lassen Sie es 30 Minuten einwirken. Alternativ können Sie 10 Tropfen zu 240 ml Shampoo hinzufügen und das Haar gründlich waschen. Wiederholen Sie dies 2-3 Mal pro Woche, bis die Symptome nachlassen.

    Insektenschutzmittel
    Geben Sie 15 Tropfen Teebaumöl in eine 300-ml-Sprühflasche, die mit Wasser gefüllt ist. Gut schütteln und auf Ihre Knöchel, Knie, Ellbogen, Schultern und den unteren Rücken sprühen.

    Insektenstiche & -bisse
    Um Juckreiz, Stechen und Entzündungen zu lindern, mischen Sie 3 Tropfen Teebaumöl mit 1 Teelöffel Trägeröl und tragen Sie es 3-4 Mal täglich auf den Stich auf.

    Nagelpilz
    Tragen Sie 1-2 Tropfen des Teebaumöls auf den Nagel auf und lassen Sie es in die Haut einziehen. Täglich wiederholen. Teebaumöl ist ein starkes Fungizid und hilft, jede Pilzinfektion am Nagel zu beseitigen.

    Sonnenbrand
    Mischen Sie 6 Tropfen Teebaumöl mit 1 Esslöffel abgekühltem Aloe-Vera-Gel und massieren Sie es sanft auf die betroffene Stelle. Dies wird das Brennen oder Jucken bei Sonnenbrand lindern.
    Sie können auch einen kalten Umschlag herstellen; geben Sie Wasser in eine Schüssel und fügen Sie 4 Tropfen hinzu. Legen Sie ein Tuch in das Wasser, schwenken Sie es herum, wringen Sie das Wasser aus und legen Sie es auf die sonnenverbrannte Stelle.

    Desinfizieren Sie Ihre Zahnbürste
    Geben Sie einmal pro Woche einen Tropfen Teebaumöl auf den Kopf der Zahnbürste.

    Zecken
    Tragen Sie 2 Tropfen Teebaumöl direkt auf die Zecke auf und warten Sie 2 Minuten. Dies minimiert Infektionen und lockert die Zecke, sodass sie leichter entfernt werden kann.

    Verwendung: Lebensmittelaroma (FEMA-Nr.: 3902 / CoE-Nr.: 275n)
    Lebensmitteldosierung: 1 Tropfen in einem Gericht für 5 Personen (niemals 2 % überschreiten)

    Verwenden Sie ätherisches Öl immer verdünnt in einem geeigneten Medium (z. B. Pflanzenöl, Honig usw.).

    Löslich in Alkohol, fetthaltigen Substanzen (pflanzliche Öle und Buttern) und Emulsionen (Cremes).

    In Wasser unlöslich. Es ist jedoch möglich, es als Mischung in diesen Produkttypen zu verwenden, jedoch vorgemischt mit Solubol (in diesem Fall müssen Sie viermal mehr Solubol als ätherisches Öl hinzufügen).

    Haustiersicher

    Wenn dieses Öl oder diese Mischung sicher zum Diffusieren geeignet ist, wird es unten auf Hund, Katze oder beides überprüft:

    Allgemeine Richtlinien für die Verbreitung in der Nähe von Haustieren:
    1. Diffusionszeit: Begrenzen Sie die Diffusionssitzungen auf 15–20 Minuten.
    2. Wenn Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren, verwenden Sie 1–2 Tropfen (in den Diffusor) und beobachten Sie, wie Ihr Hund oder Ihre Katze reagiert.
    3. Belüftung: Halten Sie den Bereich gut belüftet.
    4. Beobachtung: Beobachten Sie Haustiere immer auf Anzeichen von Unwohlsein, wenn Sie ätherische Öle versprühen.
    Qualität

    Qualität: 100 % reines und natürliches ätherisches Öl. Botanisch und biochemisch definiertes ätherisches Öl (HEBBD), chemotypisiert (HECT)

    Kultur: Produkt aus biologischem Anbau, zertifiziert durch Bureau Veritas Certification France, FR-BIO-10

    Aussehen: Klare Flüssigkeit

    Farbe: Farblos bis hellgelb

    Geruch: Charakteristisch, aromatisch, holzig, terpenig

    Dichte: 0,885 - 0,906

    Flammpunkt: 56°C

    Zertifizierung

    AB France zertifiziert

    100 % Naturprodukt

    Botanisch und biochemisch definiertes ätherisches Öl (HEBBD), chemotypisiert (HECT)

    Nicht an Tieren getestet

    Umweltverträgliche Rohstoffe

    Ohne Material aus Petrochemie

    Propos Nature bevorzugt kleine Produzenten, Handwerker und fairen Handel

    Komposition

    Hauptbestandteile:
    Terpinen-4-ol: zwischen 30 und 48 %
    g-Terpinen: zwischen 10 und 28 %
    a-Terpinen: zwischen 5 und 13 %
    Cinéol: zwischen 0 und 15 %
    Paracymol: zwischen 0,5 und 12 %
    Allergene: Limonen, Linalool

    Der natürliche Ursprung des ätherischen Öls ermöglicht es nicht, für jede Produktion eine identische Zusammensetzung zu erhalten. Zusammensetzung und Allergene auf Anfrage.

    Hauttyp
    • Unreine Haut
    Haut- und Haarprobleme
    • Abszesse
    • Akne
    • Fußpilz
    • Infektionen
    • Insektenstiche und -bisse
    • Insektenschutzmittel
    • Läuse
    • Pickel
    • Sonnenverbrannte Haut
    • Wunden und Geschwüre
    • Warzen
    Gesundheitsprobleme
    • Pilzinfektionen
    Atemprobleme
    • Erkältungen und Grippe
    • Sinusitis
    Passt gut zu

    Zitrone, Zitronen-Eukalyptus, Wacholder, Geranie, Zimt, Nelken, Lavendel, Muskatellersalbei, Myrrhe, Rosmarin und Kiefernnadeln.

    Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

    Kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen. Führen Sie zur Sicherheit einen Patch-Test durch.

    Verwenden Sie das ätherische Öl immer verdünnt in einem Pflanzenöl oder einem anderen geeigneten Medium.

    Nicht anwenden bei schwangeren oder stillenden Frauen, bei Kindern unter 3 Jahren sowie bei Personen mit Asthma oder Allergien gegen einen seiner Bestandteile.

    Bei weiteren Indikationen wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten.

    Verpackung und Lagerung

    Vor Luft, Hitze und Licht schützen
    Haltbarkeit: 24 Monate nach dem Öffnen
    Verpackung: Braunglasflasche mit Tropfverschluss

    Volumen

    10 ml

    Hallo, ich bin Susann!

    Ich bin ein ganzheitlicher Aromatherapeut und Naturheilkundler und helfe Ihnen gerne bei der Auswahl der besten ätherischen Öle und Naturprodukte für Ihr Wohlbefinden – ohne zusätzliche Kosten. Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ich bin hier, um Sie zu unterstützen!

    Schicken Sie mir eine E-Mail an susann@elliotti.com

    Exklusive Anleitungen

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Rosmarinöl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Majoranöl

    Exklusiver Leitfaden zu Atlaszeder-Ätherisches Öl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ravintsara-Öl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Geranienöl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Lavendelöl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Zitronenöl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Palmarosa-Öl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ylang-Ylang-Öl

    Exklusiver Leitfaden zu Schwarzfichte

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Muskatellersalbeiöl

    Exklusiver Leitfaden zu Zimt-Ätherischem Öl

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Pfefferminzöl

    Exklusiv für Patchouli-Ätherisches Öl

    Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Niaouli-Öl

    Exklusiver Leitfaden zu grünem Mandarinen

    Exklusiver Leitfaden für ätherisches Petitgrainöl

    Vorteile, Anwendungen - Süßorange ätherisches Öl

    Vorteile, Anwendungen - Zitronen-Eukalyptus

    Vorteile, Anwendungen - Kiefernholz ätherisches Öl