Ätherisches Bio-Öl von Niaouli, 10 ml

€ 7,00
Anbieter Propos'Nature

Biologische Landwirtschaft

Zertifiziertes Bio

The french flag

Hergestellt in Frankreich

Wenn Sie ein ätherisches Öl kaufen, sende ich Ihnen eine E-Mail mit Tipps zur Verwendung.

Entdecken Sie die verjüngende Kraft von 100% reinem und natürlichem Niaouli-Ätherisches Öl, das durch sanfte Dampfdestillation aus den Blättern und jungen Zweigen des widerstandsfähigen Niaouli-Baums gewonnen wird. Dieser immergrüne Baum ist in Madagaskar heimisch und gedeiht in herausfordernden Umgebungen, was sein ätherisches Öl zu einer wahren Kraftquelle für die Hautgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden macht.

Mit seinem erfrischenden, klaren Aroma und vielseitigen Vorteilen ist Niaouli-Ätherisches Öl eine unverzichtbare Ergänzung Ihrer natürlichen Wellness-Sammlung.

Vorteile und Nutzen
  • Reinigend & Erfrischend: Niaouli-Öl ist bekannt für seine Fähigkeit, die Haut zu reinigen und zu verjüngen, was es perfekt für diejenigen macht, die Klarheit und Lebendigkeit suchen.

  • Hauttonikum: Seine hautliebenden Eigenschaften helfen, die Textur und das Erscheinungsbild zu verbessern und bieten Komfort und Linderung für trockene, gereizte oder empfindliche Haut.

  • Entspannendes Aroma: Ein frischer, beruhigender Duft, der Entspannung und ein Gefühl der Ruhe fördert – perfekt zum Entspannen oder zur Verbesserung Ihres Hautpflege-Rituals.

  • Atemunterstützung: Ideal zum Diffundieren, um die Atemwege zu befreien und während saisonaler Herausforderungen Komfort zu bieten.

  • Heilende Pflege: Nützlich bei kleineren Hautproblemen wie Akne, Insektenstichen und Pilzinfektionen, dank seiner breit gefächerten reinigenden Eigenschaften.

  • Komfort für schwere Beine: Bekannt dafür, die venöse und lymphatische Gesundheit zu unterstützen und Erleichterung für müde oder schwere Beine zu bieten.

Mehr Informationen

Lateinischer Name: Melaleuca viridiflora Solander
Herkunft: Madagaskar
Verwendeter Teil: Blattzweige
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Chemotyp: 1,8-Cineol, Viridiflorol
Anbau: Ökologischer Landbau
Farbe: Blassgelb
Note: Herznote
Duft: Das Aroma des ätherischen Niaouli-Öls riecht frisch und hat ein intensives balsamisches Kampferaroma.
Pflanzenfamilie: Myrtaceae

SUPERKRÄFTE
  • Analgetikum – Schmerzmittel, lindert Schmerzen
  • Antibakteriell – tötet Bakterienwachstum ab oder verhindert das Wachstum von Bakterien
  • Antikatarrhalisch – hilft, überschüssigen Schleim aus dem Körper zu entfernen
  • Antimykotisch – verhindert oder tötet Pilzwachstum
  • Antiseptisch – verhindert oder bekämpft bakterielle Infektionen
  • Antiviral – tötet Viren ab oder hemmt deren Wachstum
  • Abschwellend – zur Linderung einer verstopften Nase
  • Schleimlösend – fördert die Entfernung von Schleim aus Lunge, Bronchien und Luftröhre
  • Tonic – erfrischt, revitalisiert und belebt die Körperfunktionen
  • Vulnerär – hilft Wunden zu heilen
Anwendungstipps

Jetlag
Niaouli kann Müdigkeit und Energiemangel, die während des Jetlags auftreten, wirksam behandeln. Geben Sie 2 Tropfen auf ein Taschentuch und atmen Sie regelmäßig ein. Oder geben Sie 10 Tropfen auf 300 ml Wasser in einer Sprühflasche und sprühen Sie es über den Tag verteilt auf den Oberkörper. Denken Sie daran, vor dem Sprühen gut zu schütteln.

Schütze dich selbst
Wenn Sie den ganzen Tag vor einem Computer arbeiten, verwenden Sie bei der Arbeit 4–10 Tropfen in Ihrem Diffusor, und Sie haben die „Arbeitskraft“ von Niaouli, die gegen Strahlung und die negativen Ionen arbeitet, die durch Computerbildschirme in der Atmosphäre abgereichert werden.

Infektion der Atemwege
Mischen Sie 4 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl und massieren Sie es auf Ihren Brustbereich. Oder geben Sie 3 Tropfen zur Dampfinhalation hinzu und wiederholen Sie die Anwendung zweimal täglich.
Niaouli-Öl hilft, Schleim und Schleim, der sich in den Atemwegen angesammelt hat, auszutreiben.

Fieber
Verteilen Sie 5 Tropfen des Öls in einem Diffusor.
Oder Sie geben 10 Tropfen Niaouli in eine 300-ml-Sprühflasche, die Sie mit kaltem Wasser füllen. Gut schütteln und mehrmals täglich über sich selbst sprühen.

Erkältungen und Grippe
Antibakterielle Mischung
10 Tropfen Ravensara (falls nicht verfügbar – Bergamotte)
8 Tropfen Eucalyptus radiata (ina. - Teebaum)
5 Tropfen Niaouli
10 Tropfen Ingwer (incl. - Orange)
4 Tropfen Thymian (incl. - Rosmarin)
3 Tropfen Zitronengras (ina. – Zitrone)

Stellen Sie die Mischung aus ätherischen Ölen in einer dunklen Flasche her und bewahren Sie sie an einem dunklen, kalten Ort auf. Jetzt haben Sie eine Mischung parat, wenn Sie sie brauchen.

Verwenden 4-10 drops in your diffuser,
oder stelle ein Körperöl her:
Ein Trägeröl (Bio-Pflanzenöl) untermischen.
Use
2-5 Tropfen der Mischung in 1 Teelöffel (5 ml) oder
4-10 Tropfen in 2 Teelöffeln (10ml) oder
6-15 Tropfen in 1 Esslöffel (15 ml) oder
12-30 Tropfen in 2 Esslöffeln (30 ml)

Der effektivste Zeitpunkt, das Körperöl aufzutragen, ist vor dem Schlafengehen. Dadurch können die ätherischen Öle ihre Wirkung im Schlaf entfalten. Sie können das Körperöl auch vor einem Bad auftragen, dann nimmt der Körper die ätherischen Öle durch Osmose und Inhalation auf.

Insektenschutz
5 Tropfen auf einen Esslöffel (15 ml) mit einem Trägeröl geben und auf die Haut auftragen. Tagsüber ist dies eine gute Wahl, da Niaouli nicht lichtempfindlich ist.

Reife Haut
Niaouli beschleunigt die Regeneration der Hautzellen und hilft so, Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen. Mischen Sie 4 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) Trägeröl (Hagebuttenöl) und massieren Sie es in Gesicht und Hals ein.

Erkältung und Nebenhöhlenentzündungen
Niaouli ist wirksam zur Reinigung verstopfter Nebenhöhlen und zur Linderung von Erkältungssymptomen. Geben Sie 3-5 Tropfen in eine Schüssel mit heißem Wasser und führen Sie eine Dampfinhalation durch. Bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und inhalieren Sie den Dampf 5–10 Minuten lang, um Ihre Atemwege zu öffnen.

Muskelschmerzen und Steifheit
Um Muskelkater und Steifheit zu lindern, mischen Sie 5–7 Tropfen Niaouli mit 2 Esslöffeln (30 ml) eines Trägeröls wie Mandelöl oder Jojobaöl. Massieren Sie die Mischung in die betroffenen Bereiche ein, um die Durchblutung zu steigern und Schmerzen zu lindern.

Akne und unreine Haut
Niaouli-Öl hat antiseptische Eigenschaften, die bei der Behandlung von Akne und unreiner Haut helfen. Mischen Sie 2–3 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) eines Trägeröls, beispielsweise Jojobaöl, und tragen Sie es mit einem Wattestäbchen direkt auf die Problemzonen auf. Für beste Ergebnisse morgens und abends anwenden.

Fieberblasen und Wundpflege
Niaouliöl kann zur Behandlung von Fieberbläschen und kleineren Schnittwunden verwendet werden. Mischen Sie 1–2 Tropfen mit 1 Teelöffel (5 ml) Kokosöl und tragen Sie es vorsichtig mit einem sauberen Wattestäbchen auf die betroffene Stelle auf. Wiederholen Sie dies 2-3 Mal täglich, um die Heilung zu beschleunigen.

Atemwegsprobleme und Asthma
Um Atembeschwerden und Asthmasymptome zu lindern, mischen Sie 3 Tropfen Niaouli-Öl mit 1 Esslöffel (15 ml) eines Trägeröls und massieren Sie es auf Brust und Rücken. Alternativ können Sie 3–5 Tropfen in einen Diffusor geben, um die Luft zu reinigen und das Atmen zu erleichtern.

Niaouli bei Harnwegsinfektionen (HWI)
Das ätherische Niaouli-Öl kann aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften als natürliches Heilmittel zur Linderung der Symptome von Harnwegsinfektionen (HWI) eingesetzt werden.

Sitzbad
Mischen Sie 5–8 Tropfen Niaouli-Öl mit einem Esslöffel (15 ml) Trägeröl, beispielsweise Kokosöl oder Mandelöl, in einem Sitzbad (einem flachen Bad, in das nur die Hüften und das Gesäß eingetaucht werden).
Lassen Sie das Bad 10–15 Minuten lang einwirken und achten Sie darauf, dass das Wasser den Beckenbereich erreicht.
Dies kann dazu beitragen, Entzündungen und Beschwerden im Zusammenhang mit Harnwegsinfekten zu reduzieren.

Topische Anwendung
Mischen Sie 3–5 Tropfen Niaouli-Öl mit 1 Esslöffel (15 ml) eines Trägeröls wie Kokosöl oder Jojobaöl.
Massieren Sie die Mischung zweimal täglich sanft auf den Unterbauch und den Beckenbereich.
Dies hilft, Entzündungen zu reduzieren und kann den natürlichen Heilungsprozess des Körpers unterstützen.

Dampfinhalation
Bei allgemeinen Beschwerden oder Entzündungen kann die Dampfinhalation mit Niaouli-Öl das Immunsystem unterstützen.
Geben Sie 3–4 Tropfen Niaouli-Öl in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhalieren Sie den Dampf 5–10 Minuten lang.
Diese Methode unterstützt die Immunantwort und hilft, die Infektion von innen heraus zu bekämpfen.

Haustiersicher

Wenn dieses Öl oder diese Mischung sicher zum Diffusieren geeignet ist, wird es unten auf Hund, Katze oder beides überprüft:

  • Hunde
Allgemeine Richtlinien für die Verbreitung in der Nähe von Haustieren:
  1. Diffusionszeit: Begrenzen Sie die Diffusionssitzungen auf 15–20 Minuten.
  2. Wenn Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren, verwenden Sie 1–2 Tropfen (in den Diffusor) und beobachten Sie, wie Ihr Hund oder Ihre Katze reagiert.
  3. Belüftung: Halten Sie den Bereich gut belüftet.
  4. Beobachtung: Beobachten Sie Haustiere immer auf Anzeichen von Unwohlsein, wenn Sie ätherische Öle versprühen.
Qualität

Qualität: 100% reines und natürliches ätherisches Öl. Botanisch und biochemisch definiertes ätherisches Öl (BBE), chemotypisiert (HECT)
Kultur: 100 % der Zutaten stammen aus biologischem Anbau. Zertifiziert von Bureau Veritas gemäß dem Cosmos Standard, verfügbar unter www.cosmos-standard.org
Dichte: 0,905 - 0,920
Flammpunkt: 53°C

Zertifizierung

- Cosmebio Frankreich (Cosmos Organic) zertifiziert
- 100% natürliches Produkt
- Botanisch und biochemisch definierte ätherische Öle (BBE), chemotypisiert (HECT)
- Kosmetische Qualität
- Nicht an Tieren getestet
- Keine petrochemischen Materialien
- Wir unterstützen kleine Produzenten, Handwerker sowie den fairen Handel.

Komposition

Alpha-Pinen: 8 bis 16 %
Camphen: Spuren bei 0,8 %
Beta-Pinen: 1,5 bis 6 %
Myrcen: 0,25 bis 2,5 %
Limonen: 1 bis 10 %
Cineol 1.8: 40 bis 68%
Linalool: <0,25 %
Alpha-Terpineol: 3 bis 10%
Viridiflorol: 2 bis 10 %
Die natürliche Herkunft des ätherischen Öls erlaubt keine identische Zusammensetzung für jede Produktion. Diese Werte sind indikativ und schließen die Möglichkeit geringfügiger Abweichungen nicht aus. Vollständige Zusammensetzung auf Anfrage ( hier klicken ).
Sensibilisierende oder allergene Moleküle (7. Änderung der Europäischen Kosmetikrichtlinie 2003/15/EG): Limonen, Linalool.

Hauttyp
  • Alternde Haut
  • Unreine Haut
  • Normale Haut
  • Ölige Haut
Haut- und Haarprobleme
  • Akne
  • Pickel
  • Hautausschläge
  • Insektenschutzmittel
Gesundheitsprobleme
  • Fieber
  • Herpes
  • Harnwegsinfekt
  • Wunden & Schnitte
Atemprobleme
  • Bronchitis
  • Erkältungen und Grippe
  • Sinusitis
  • Halsentzündung
Probleme mit Muskeln und Gelenken
  • Muskelverletzungen
  • Rheuma
Passt gut zu

Der frische, kampferartige Duft von Niaouli harmoniert wunderbar mit den krautigen, holzigen und blumigen Noten anderer Öle. Er bietet eine erdende, aber belebende Note, die verschiedene Aromen verstärkt und ausbalanciert.

Basilikum-Linalool, Zypresse, Eukalyptus-Limonen, Eukalyptus Radiata, Zitronengras, Rosmarin, Salbei (griechisch), Teebaum: Diese Öle teilen sich die frischen, belebenden Eigenschaften von Niaouli und verstärken dessen reinigende und atemunterstützende Vorteile. In Kombination erzeugen sie ein stimulierendes, frisches Aroma, das ideal ist, um die Atemwege zu befreien und den Geist zu revitalisieren.

Kamille Deutsch, Kamille Roman, Lavendel, Lavendel (Spike), Geranie, Weihrauch, Myrrhe: Die beruhigenden, lindernden Eigenschaften dieser Öle ergänzen die entspannenden und hautheilenden Fähigkeiten von Niaouli und schaffen harmonische Mischungen, die perfekt sind, um die Haut zu beruhigen und das emotionale Gleichgewicht zu fördern.

Zedernholz, Fragonia, Manuka, Majoran (süß), Ravintsara, Ravensara: Diese erdenden und erdigen Öle verstärken die hautliebenden, abschwellenden und reinigenden Eigenschaften von Niaouli und bieten ein wohltuendes Erlebnis für Körper und Geist.

Schwarzer Pfeffer, Ingwer: Ihre wärmenden, würzigen Eigenschaften harmonieren gut mit der erfrischenden Natur von Niaouli, um belebende und energetisierende Mischungen zu schaffen, die die Durchblutung fördern und Komfort bieten, insbesondere für schwere oder müde Beine.

Zitrone: Das helle, spritzige Aroma von Zitronenöl hebt den reinigenden Duft von Niaouli hervor und verstärkt seine reinigenden und erfrischenden Eigenschaften sowohl für die Hautpflege als auch zur Unterstützung der Atemwege.

💧 Synergistische Vorteile
Wenn sie mit diesen Ölen gemischt werden, werden die therapeutischen Vorteile von Niaouli verstärkt, was kraftvolle Kombinationen für folgende Anwendungen schafft:

Atemlinderung: Mischungen mit Eucalyptus Radiata, Ravensara, Teebaum oder Zitrone bieten tiefenreinigende, beruhigende Unterstützung für die Atmung.

Hautpflege: Die Kombination mit Geranie, Weihrauch, Myrrhe oder Lavendel verstärkt die beruhigenden, verjüngenden und heilenden Wirkungen auf gereizte oder geschädigte Haut.

Emotionale Balance: Die Mischung mit Kamille, Lavendel oder Zedernholz bringt einen beruhigenden und ausgleichenden Effekt, perfekt zur Stressbewältigung.

Muskelkomfort: Die Mischung mit schwarzem Pfeffer, Ingwer oder Majoran (süß) bietet anregende, wärmende Linderung für Muskeln und Gelenke.

Die Fähigkeit des Niaouli-Ätherischen Öls, sich nahtlos mit diesen Ölen zu vermischen, macht es zu einer vielseitigen Wahl für eine breite Palette von therapeutischen und aromatischen Anwendungen. Seine Anpassungsfähigkeit erhöht sowohl seine aromatische Anziehungskraft als auch sein therapeutisches Potenzial, egal ob es in Diffusoren, Massage-Mischungen oder Hautpflege-Routinen verwendet wird.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

Löslich in Alkohol, fetthaltigen Substanzen (Pflanzenölen und -butter) und Emulsionen (Cremes).

Unlöslich in Wasser, Hydrosolen und wässrigen Gelen. Es ist jedoch möglich, es als Mischung in diesen Produktarten zu verwenden, aber vorab gemischt mit Solubol (in diesem Fall müssen Sie 4-mal mehr Solubol als ätherisches Öl verwenden).

Geeignet für alle Altersgruppen, mit einer sicheren Verdünnung von 2 % für Erwachsene und 1 % für Säuglinge unter 12 Monaten.

Sicher für topische und therapeutische Anwendung.

Verpackung und Lagerung

An einem kühlen, lichtgeschützten Ort lagern.
Lagerung: 36 Monate nach dem Öffnen
Verpackung: 10 ml bernsteinfarbene Glasflasche mit Tropfverschluss

Eine kleine Geschichte

"DER HAUTBAUM"
Der Niaouli-Baum, liebevoll als "Hautbaum" bekannt, ist ein widerstandsfähiger immergrüner Baum, der in Australien heimisch ist. Dieser kleine, aber mächtige Baum kann bis zu 25 Meter hoch werden und ist bekannt für seine weiche, papierartige Rinde, die sich mühelos ablöst - daher der englische Name "paper bark tea tree."

Niaouli-Ätherisches Öl wird sorgfältig aus den Blättern und jungen Zweigen des Baumes gewonnen, wobei seine kraftvollen therapeutischen Vorteile erfasst werden. Seine Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit haben es zu einer beliebten Wahl für die Aufforstung von sumpfigen Gebieten in Madagaskar gemacht, wo es gedeiht und zu den lokalen Ökosystemen beiträgt.

In Neukaledonien nimmt die Rinde des Niaouli-Baums einen geschätzten Platz in traditionellen Heilmitteln ein. Wenn sie als Dekokt zubereitet wird, bietet sie Trost, fördert die Flexibilität und sorgt für beruhigende Entspannung - besonders geschätzt in den kalten Monaten. Ihre wärmenden und revitalisierenden Eigenschaften machen sie zu einem Favoriten zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.

Niaouli-Ätherisches Öl wird für seine reinigenden, revitalisierenden und hautliebenden Eigenschaften geschätzt, was es zu einer wesentlichen Ergänzung jeder natürlichen Wellness-Kollektion macht.

Volumen

10 ml

Hallo, ich bin Susann!

Ich bin ein ganzheitlicher Aromatherapeut und Naturheilkundler und helfe Ihnen gerne bei der Auswahl der besten ätherischen Öle und Naturprodukte für Ihr Wohlbefinden – ohne zusätzliche Kosten. Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ich bin hier, um Sie zu unterstützen!

Schicken Sie mir eine E-Mail an susann@elliotti.com

Exklusive Anleitungen

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Rosmarinöl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Majoranöl

Exklusiver Leitfaden zu Atlaszeder-Ätherisches Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ravintsara-Öl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Geranienöl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Lavendelöl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Zitronenöl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Palmarosa-Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Ylang-Ylang-Öl

Exklusiver Leitfaden zu Schwarzfichte

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Muskatellersalbeiöl

Exklusiver Leitfaden zu Zimt-Ätherischem Öl

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Pfefferminzöl

Exklusiv für Patchouli-Ätherisches Öl

Exklusiver Leitfaden zum ätherischen Niaouli-Öl

Exklusiver Leitfaden zu grünem Mandarinen

Exklusiver Leitfaden für ätherisches Petitgrainöl

Vorteile, Anwendungen - Süßorange ätherisches Öl

Vorteile, Anwendungen - Zitronen-Eukalyptus

Vorteile, Anwendungen - Kiefernholz ätherisches Öl